Premium Partner

Richtlinien

Thema

Thema


Kartei Details

Karten 49
Sprache Deutsch
Kategorie Italienisch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 12.08.2016 / 15.08.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/makrteing
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/makrteing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist VR?

  • vom Computer geschaffene
  • interaktive
  • dreidimensionale

Welt, in die ein Benutzer eintaucht. 

Wie kann man VR von allgemeiner 3D-Computergrafik abgrenzen? 

  • akustisch, haptisch visuell statt nur visuell
  • echtzeit statt zeitunkritisch
  • echtzeitinteraktion statt vorberechnet
  • viel interaktion: maus, tastatur, hand, gesten, sprache

Erläutern Sie die drei „I“ der VR!

  • Immersion (Eintauchen in VR)
  • Interaktion (Handeln können)
  • Imagination (Vorstellung, dass abgebildete Objekte existieren)

Was ist Augmented Reality?

  • Überlagerung („Augmentierung“) einer Sicht auf die reale Welt mit virtuellen Objekten 
  • Augm. Virtuality: reale Objekte in Virtuelle Umgebung
  • Mixed Virt

Was sind typische Elemente einer VR-Szene?

  • Lichtquellen
  • Geometrien (Farbe, Textur, Verhalten, Physikal. Einschränkungen)
  • Grafische Effekte
  • Skyboxen
  • Audiodateien 

Was ist ein Szenengraph?

  • Beschreibungsform für komplexe geometrische Szenen 
  • allgemeine Datenstruktur -> Baum mit hierarchisch zusammenfügten Knoten
  • Knoten beschreiben atomare Einheiten des Dokuments

Was sind typische Aufgaben einer VR-Engine?

  • ist Schlüsselkomponente eines VR Systems 
  • fragt Eingabegeräte ab
  • verbindet abhäng. Datenbanken
  • führt Echtzeit Berechnungen durch
  • gibt Daten an Ausgabegeräte

Wie funktioniert eine Stereoprojektion? 

  •   benötigt Art Multiplexing (Gehirn legt Bilder beider Augen zusammen --> getrennte Bilder zeigen)
    • aktives Stereo (preiswert Projezieren, schwere Brille)
      • abwechselnd links/rechts projizieren
      • synchron dazu linkes/rechtes Auge durchlassen
    • passives Stereo (leichtere Brille, teures Projezieren)
      • zwei Projektoren gleichzeitig auf gleiche Fläche
      • Polarisationsbrille lässt richtiges Bild pro Auge durch