1/8
Gallensteine?
Definition?
Arten?
Cholelithiasis
Def.: Bildung der Gallensteine. Meist durch eindicken der Gallenflüssigkeit.
Arten: -Cholesterinsteine (sind eher hell) -Pigmentsteine/BIlirubinsteine (hart&schwarz) -Gemischte Steine
Gallensteine:
Risikofaktoren?
Symptome?
6F-Faktoren
zusätzlich: -Cholesterinreiche Ernährung - Ballastoffarme Kost -DM -Chronische Verstopfung
Symptome:
später..
Gallensteine:
Therapie?
Komplikationen
Therapie:
Komplikationen:
Leberzirrhose
Definition?
Ursachen?
Folgen?
Def.: chronische Erkrankung der Leber, Zerstörung der Läppchen- und Gefässarchitektur durch eine entzündliche Fibrose. Endstation verschiedener vhronische Lebererkrankungen (irrevesibel) entwickelt sich über Jahre
Ursachen:
Folgen:
Leberzirrhose:
Therapie?
Allg. Info?
Therapie:
Info:
Sind sehr kranke Pat. sobald es zu dies kommt, ist es zu spät. Einzige Lösung Lebertransplantation.
Man versucht durch die Therapie die Zeit zu überbrücken.
Das Blut fliesst nich mehr duch die Leber durch, Giftstoffe werden nicht mehr abgetötet. D.h. Pat. bekommen auch Schäden in den anderen Organe, auch Gehirn.
Portale Hypertension
Def?
Ursachen?
Folgen?
Druckerhöhung in der Portalvene über 12mmHg (normalerdruck: 3-6)
Ursachen:
Folgen:
Hämorrhoiden
Def.?
Risikofaktoren?
Def.: sind erweiterte, arteriovenöse Blutgefäss Polster am After.
Risikofaktoren:
Hämarrhoiden:
Symptome?
Komplikationen?
Therapie?
Symptome:
Komplikationen:
Thereapie:
Medikamente (Salben,Zäpfchen: bekämpfen vorwiegend die Symptome, wirken je nach Inhaltsstoffen entzündungshemmend und schmerzstillend)