M1
Marketing
Marketing
Fichier Détails
Cartes-fiches | 32 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 23.05.2014 / 24.05.2014 |
Attribution de licence | Non précisé |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/m110
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/m110/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Beschreibe ein möglicher Zielkonflikt der Distributionspolitik
- Zu viel Lager
- hohe Lagerkosten
- Produkte gehen kaputt
- Zu wenig Lager
- Lieferproblem
- Kunden gehen zur Konkurrenz
Beschreibe den indirekten Absatzweg der Distributionspolitik.
Vom Produzenten über Zwischenhändler an den Endkonsumenten.
Beschreibe den direkten Absatzweg der Distributionspolitik.
Vom Produzenten direkt an den Endkonsumenten.
Beschreibe die Zahlungsbedingungen der Preispolitik.
- Skonto gewähren
- Zahlungstermin (vor oder nach dem Liefern)
- Zahlungsfrist (10 oder 30 Tage)
- Zahlung in Bar, per Rechnung oder per Kreditkarte
Beschreibe die Aktionen in der Preispolitik.
- 3 für 2
- Sammelpunkte-Aktionen
Beschreibe die Rabattarten in der Preispolitik.
- Einführungsrabatt
- Treuerabatt
- Mengenrabatt
Beschreibe die Preisgestaltung in der Preispolitik "Price".
- Konkurrenzorientierte Preise
- Kostenorientiert
- Hohe Mittel oder tiefe Preise
Jedes Sortiment hat eine bestimmte Breite oder Tiefe
Beschreibe das Tiefsortiment.
- Die Tiefe entsteht durch die Anzahl Variationen pro Produkt
- Gezielte Produkte in verschiedenen Variationen
Beschreibe das "Product" (Produkt - und Sortimentspolitik)
- Umfasst die Gestaltung der Produkte und Dienstleistungen, welche ein Unternehmen anbietet.
- Das Produkt ist ein Leistungspacket, welches Nutzen schafft, in dem es Bedürfnisse von Kunden befriedigt.
- Die meisten Unternehmen bieten mehrere Produkte in verschiedenen Variationen an --> ein Sortiment
Jedes Sortiment hat eine bestimmte Breite oder Tiefe
Beschreibe das Breite Sortiment
- Die Breite entsteht durch die Zahl der angebotenen Produkten
- Viele verschiedene Produkte
Aus was besteht Marktstellung?
- Marktpotenzial
- Marktvolumen
- Marktanteil
Wie ist die deutsche Bezeichnung für Price?
Preispolitik
Was bedeutet gesättigter Markt?
Falls das Marktvolumen (etwa) gleich gross ist wie das Marktpotenzial
Was sind Produktziele?
- Art der Produkte
- Sortimentstiefe - breite
- Qualitätsniveau
Wie ist die deutsche Beschreibung für Product?
Produkt - und Sortimentspolitik
Wie ist die deutsche Bezeichnung für Promotion?
Kommunikationspolitik
Wie ist die deutsche Bezeichnung für Place?
Distributionspolitik
Was ist der Marktanteil?
- Anteil einer Unternehmung am Martvolumen in Prozenten
- aus dem Marktanteil kann der angestrebte Umsatz abgeleitet werden.
Was ist Marktvolumen?
Die effektive Anzahl an verkauften Produkten und Dienstelstungen in einem bestimmten Markt.
Was ist ein Marktpotenzial?
Alle möglichen Interessenten welche über die ausreichende Kaufkraft verfügen.
Was sind Marktziele?
- Marktengement
- Gliederung des Marktes
- Marktstellung in diesen Märkten
- Marktvolumen
- Marktpotenzial
Beschreibe die Beziehung zwischen Markt- und Produktziele?
- Die Produktziele stehen im engen Zusammenhangen mit den Marktzielen.
- Markt- und Produktziele beeinflussen sich gegenseitig.
Worum geht es im Kern der Marketingstrategie?
- Bedürfnisse der Kunden
- Die eigenen Stärken
- Die Leistung der Konkurrenz
Beschreibe das Ziel des Marketings (Msrketingstrategie)?
Ein Unternehmen wird langfristig erfolgreich sein, wenn es einen Nutzen für die Kunden schaffen kan, den die Konkurrenz nicht leisten kann, uund damit die Finanziellen mittel verdient, welche seinen Fortbestand sichern.
Beschreibe die Zielharmonie
Wenn der Zielerrichtungsgrad beide Ziele gefördert werden.
Beschreibe das Public Relation des Promotion.
Ausrichtung auf die Öffentlichkeit zur Vertrauungsbildung der Kunden gegen über des Unternehmens.
- Pressekonferenz
- Tag der offenen Tür
- Sponsoring
Beschreibe Sales Promotion der Kommonikationspolitik.
Massnahmen, um zusätzliche Kaufanregungen auszulösen.
- Schulung der Hendler
- Demomaterial
- Werbegeschenke
Beschreibe die Wwerbebotschaft der Kommunikationspolitik.
- Informative Elemente
- Emotionen wecken.
Beschreibe die Webeträger der Promotion
- TV
- Radio
- Zeitung
- Internet
Beschreibe dei Werbemittel der Promotion
- TV- und Radio-Spots
- Plakate
- Inserate
- Flyer