Premium Partner

7. LUK SK2

Lukas privat

Lukas privat

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 440
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin/Pharmazie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 02.03.2016 / 07.07.2016
Lizenzierung Keine Angabe    (asdf)
Weblink
https://card2brain.ch/box/luk_sk2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/luk_sk2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ordinales Merkmal

Qualitatives Merkmal mit Rangordnung/Hierarchie (bspw. VAS 1-10)

Basaliom

Allg

  • Häufigster maligner Hauttumor
  • Semimaligner Tumor: Wächst lokal destruktiv, metastasiert aber kaum
  • Tritt v.a. im höheren Lebensalter auf
  • Risikofaktoren: UV, genetische Disposition

Klinik

  • Tritt nur in Hautarealen mit Haarfollikeln auf
  • v.a. lichtexponierte Haut, meist am Kopf
  • Derbes Knötchen mit randständigen Teleangiektasien oder ulzerierende Form
  • Perlmuttartiger Aspekt, evtl. Ulzerationen

Diagnose

  • Biopsie: Strangförmige Tumornester, pallisadenartige Anordnung, Lücke zwischen Zellen und tumorösem Bindegewebe

Therapie

  • Vollständige Exzision, evtl. Radiatio

Lymphangitis und Lymphadenitis

  • Verletzungen mit folgend bakterieller Infektion von Lymphgefässen
  • Geröteter, druckdolenter Strang von Lymphgefässen 
  • Regionäre Lymphadenopathie
  • Sepsis als akute Komplikation! 
  • Bei rezidivierenden Entzündungen mögliches Lymphödem
  • Therapie mit feuchten Umschlägen (antiseptisch) und Breitbandantibiose (Penicillin)

Pernio

Frostbeulen: Bei Disposition Entwicklung eines teigig rötlich-bläulichen Knotens an den Akren. Können Schmerzhaft sein

 

Therapie: Wiedererwärmen

Unspezifische Urethritis

Jede Urethritis, die nicht von N. gonorrhö verursacht ist. 

Chlamydienurethritis, traumatisch (nach Katheter, Zystoskopie, Masturbation), allergisch etc.

Urethraabstrich und spezifische Therapie im Anschluss

Epikanthus

Hautfalte über Ober- und Unterlid an der Nasalen Lidkante. 

Bei Asiaten häufig, bei Kaukasiern 30% der Neugeborenen. Häufiger bei Downsyndrom

Kein Krankheitswert per se

Befunde bei Leichen nach Stromschlag

Warzenähnliche Hautveränderungen, Rötungen, blasenförmige Formationen, kraterförmige Defekte mit schwarzem Rand, gruppierte Lücken in der Kleidung, angesengte Haare

Perimetrie

Kinetische Perimetrie und Computergesteuerte statische Perimetrie (Goldstandard). Patient fixiert monokular einen Punkt in einer Halbkugel. Punkte werden auf verschiedene Stellen projiziert (Computer oder Arzt-gesteuert) und es wird notiert bis wohin der Patient die Punkte wahrnimmt