Logistiker EFZ, Arbeitssicherheit
Lernkarten zum Berufskundeschulstoff Arbeitssicherheit Logistiker EFZ
Lernkarten zum Berufskundeschulstoff Arbeitssicherheit Logistiker EFZ
Kartei Details
Karten | 48 |
---|---|
Lernende | 57 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 14.01.2015 / 18.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/logistiker_efz_arbeitssicherheit
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/logistiker_efz_arbeitssicherheit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Auf was muss man beim löschen achten?
Brand mit vorhandenen Mittel bekämpfen / Brände von Öl oder Fett, mit Brandschutzdecke oder geeignetem Feuerlöscher bekämpfen / Brennende elektrische Geräte sofort ausschalten und oder Stecker ziehen / Nach dem löschen, Brandstelle beobachten / Eintretende Feuerwehr einweisen
Wie beugt man Überfälle vor?
Vor Abrechnung alle Türen verschliessen / Nach Geschäftsschluss keine fremde Leute einlassen / Abrechnung so dass keiner einen beobachten kann / Kassenstand niedrig halten
Was ist ein Antragsdelikt?
Die Tat wird nur bei einer Anzeige verfolgt
Was für Risiken gibt es bei der Lagerung von gefährlichen Stoffen?
Explosionen, Gase, Giftentstehung, Verschmutzung von Boden und Grundwasser
Wie sind verschiedene Stoffklassen zu lagern?
Grundsätzlich getrennt
Was bedeutet die Abkürzung UsG?
Umweltschutzgesetz
Welche Namen oder Zahlen sollte man für ein Passwort nicht verwenden?
Den eigenen Namen / Geburtsdatum
Welche straflichen Konsequenzen drohen Ihnen wenn Sie das Schriftgeheimnis verletzen?
Busse, Kündigung und Haft
Wie schützen Sie sich vor Computerviren?
Antivirus , Firewall benutzen, Software aktualisieren
Wie lautet die Telefonnummer der Feuerwehr?
118
Welche Kriterien müssen die Überfahrbrücken zu erfüllen?
Ausreichende Tragfähigkeit, Rutschhemmende Oberfläche, Sicherung gegen das Wegrutschen.
Was ist zu beachten bei der Handhabung von Hebebühen?
Angegebene Tragfähigkeit nicht überschreiten, Reparaturen nur durch Fachleute
Worin liegen die Gefahren bei stehend gelagerten Platten?
Umkippen der Platten, Ermüdung oder Überschätzung einer Person beim „blättern“
Was sind die Pflichten eines Schlüsselinhabers eines Betriebes?
Nie ohne Kontrolle an andere Personen anvertrauen / Müssen bei Nichtgebrauch sicher aufbewahrt werden / Dürfen aus Sicherheitsgründen keine Hinweise auf ein Unternehmen enthalten.
Was ist nach einem Überfall zu tun?
Wenn notwendig erste Hilfe leisten, die Polizei benachrichtigen
Was für Gefahren bestehen bei Schubladenschränken?
Kippgefahr
Welche 3 Fachbegriffe kennen Sie in Bezug auf die Last von Regalen? Beschreiben Sie jeder dieser Begriffe.
Fachlast: Die Last auf einer Ebene zwischen zwei Stützen.
Regallast: Die Last eines gesamten Regales.
Feldlast: Die Last zwischen zwei Stützen.
Welches ist die einzige wirksame Massnahme um das Anfahren von Personen mit Flurförderzeugen zu vermeiden?
Sehen, wohin man fährt.
Welche Tätigkeiten in der Logistik gefährden die Augen und womit kann man sie schützen?
Batterieflüssigkeit, mit einer Schutzbrille kann man die Augen schützen.
Welche Körperteile gehören zur persönlichen Hygiene?
Ohren, Haare, Zähne
Wie heissen die kleinen Lebewesen die von blosen Augen nicht zu erkennen sind?
Mikroorganismen
Was verstehen Sie unter betrieblicher Hygiene?
Sauberhalten von Geräten, Räumen, Lagergütern
Welche Körperteile sind in der Logistik besonders gefährdet?
Füsse, Rücken, Hände, Kopf
Wie heisst das Gesetz über die Lebensmittelhaltung?
Lebensmittelgesetz
Wie breit muss ein Verkehrsweg mindestens sein, der ausschliesslich nur von Fussgängern benutzt wird?
80cm
Was bedeutet HACCP?
Hazard Analysis and critical control Point. Auf Deutsch: Gefährdungsanalyse und kritische Lenkungspunkte. Schreibt gewisse Handhabungen in Bezug auf die Lebensmitteln vor.
Darf man den Fahrersitz auch während der Fahrt verstellen?
Nein, auf keinen Fall.
Worin liegt die Gefahr beim aufschneiden von Umreifungsbänder?
Sie können zurückschnellen und Verletzungen hervor führen.
Wie wird die Tragkraft eines Lifts berechnet?
Stapler + Ladung + Führer <= Tragkraft
Was darf bei einem Brand niemals benützt werden?
Liftanlagen
-
- 1 / 48
-