Linux Befehle Grundlagen
Grundlagen Befehle
Grundlagen Befehle
Kartei Details
Karten | 89 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 20.10.2015 / 18.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/linux_befehle_grundlagen_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/linux_befehle_grundlagen_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
CPU Informationen anzeigen
Hardware Informationen anzeigen
PCI-Hardware Informationen anzeigen
USB Hardware Informationen anzeigen
Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien
Komprimieren von Zip Archiven
Dekomprimieren von Zip Archiven
Ausgabe der ersten Zeilen einer Datei
Ausgabe der letzten Zeilen einer Datei
Scrollfähige Anzeige einer Textdatei
Standardeingabe in Befehlszeilen umzuwandeln
Dateien aus dem Web herunterladen, unterstüzt HTTP, HTTPS und FTP
Dateien von oder zu einem Server übertragen
Sichere Verbindung zu einem anderen System herstellen
cal
Ruft einen einfachen Kalender auf
ls
Auflistung von Verzeichnissen (Inhalt eines Verzeichnis anzeigen)
Auflistung von Verzeichnissen (Inhalt eines Verzeichnis anzeigen)
Verzeichnis wechseln
Eine Datei oder Verzeichnis kopieren
Eine Datei verschieben oder umbenennen
Zugriffsrechte einer Datei oder eines Verzeichnisses ändern
Eigentümer und Gruppe einer Datei oder Verzeichnisses ändern
Daten blockweise kopieren, klonen, löschen, Images erstellen, uvm…
Vergleich des Inhalts zweier Dateien Zeile für Zeile
Freien speicher aller eingehängten Laufwerke anzeigen
Speicherverbrauch eines Verzeichnisses anzeigen
Dateien durchsuchen
Anzeige geöffneter Dateien
Dateisystem einhängen
Zeigt das aktuelle Arbeitsverzeichnis an
-
- 1 / 89
-