Premium Partner

Kunststoffe, Kunststoffuntergründe

Lerne Lack Seite 434-447

Lerne Lack Seite 434-447


Kartei Details

Karten 42
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 29.04.2014 / 14.11.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/kunststoffe_kunststoffuntergruende
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kunststoffe_kunststoffuntergruende/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie können Kunststoffe identifiziert werden?

Bezeichnung auf der Rückseite.

Warum werden Kunststoffe Lackiert?

-Individuelle Farbgebung passend zur Karosserie. -mehr glanz und Farbbrillanz. -Beseitigung von Produktionsmängeln. -Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Licht.

Beschreiben Sie den molekularen Aufbau der Plastomere?

Kunststoffe die aus Linearen oder verzweigten Makromolekülfäden bestehen, die Ihrerseits aber nicht miteinander verbunden sind.

Erklären Sie folgende Begriffe?

Thermo:

Plastisch:

Thermo: Wärme Plastisch: Verformbar

Beschreiben Sie die Eigenschaften von Plastomeren Kunststoffen?

-durch wärme verformbar. -bei bestimmten Temperaturen schmelbar. -schweissbar.

Erklären Sie weshalb die meisten Lacklieferanten vorschreiben zur Lackierung von starren Plastomeren Weichmacher zu zusetzen?

weil sie sich bei höheren Temperaturen durch Sonneneinstrahlung ausdehnen. Nicht elastifizierte Beschichtungen machen diese Dehnung nicht mit und platzen dadurch ab.

Erklären sie weshalb die meisten Lacklieferanten  vorschreiben zur Lackierung von starren Plastomeren Weichmacher zu zusetzen?

Weil sie sich bei höheren Temperaturen durch Sonneneinstrahlung ausdehnen. Nicht elastifizierte Beschichtungen machen diese Dehnung nicht mitund platzen dadurch ab.

Nennen sie einige Plastomere Kunststoffe?

PVC= Polyvinylchloryd, PS= Polystyrol, PA= Polyamyd, PP= Polypropylen, PE= Polyethylen