Partenaire Premium

Klausur Public Health

Big7

Big7


Non visible

Fichier Détails

Cartes-fiches 34
Langue Deutsch
Catégorie Pédagogie
Niveau Université
Crée / Actualisé 24.02.2016 / 26.07.2022
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/klausur_public_health
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/klausur_public_health/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definition Epidemiologie

Die Epidemiologie untersucht die Verteilung von Gesundheitsproblemen und Risikofaktoren in
der Bevölkerung oder in Untergruppen der Bevölkerung. Sie wendet das dabei gewonnene
wissen an, um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern

Wie heißt die Epidemiologische Trias? Erläutern sie

Zeit, Ort, Person

Zeit: Zu welchem Zeitpunkt tritt die Erkrankung auf, und wie ist der zeitliche Verlauf?

Ort: Wo tritt eine Erkrankung auf? Hat der Wohnort Einfluß auf Verteilung/Merkmale einer Krankheit?

Person: Wer erkrankt und wie viele? Welche personellen Faktoren haben Einfluß auf Erkrankung?

Was unterscheidet deskriptive und analytische Epidemiologie?

DESKRIPTIVE EPIDEMIOLOGIE
 Darstellung der Verteilung von Krankheitsfällen in der Bevölkerung (Tabellen und Grafiken)
 GBE – Gesundheitsberichterstattung
 Fragestellungen:
Welches sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland?

ANALYTISCHE EPIDEMIOLOGIE
 Analyse von möglichen Einflussgrößen (Ursachen) von Krankheiten
 Herstellen von Zusammenhängen & Assoziationen
 Quantifizierung der Stärke dieser Zusammenhänge

Nennen sie die drei zentralen Fragestellungen der Epidemiologie

1. Besteht zwischen einer Exposition und einem Outcome eine Assoziation?
2. Wie stark ist die Assoziation?
3. Ist die Exposition kausal für das Outcome verantwortlich?

Erläutern sie den Begriff Exposition

Risiko- und protektive Faktoren, denen eine Bevölkerung ausgesetzt ist.

Erläutern sie den Begriff Outcome

Ein gesundheitliches Ereignis als Folge einer Exposition. Dabei kann es sich um Krankheit, Tod, Unfall, etc. handeln

Erläutern sie den Begriff Assoziation

Eine Assoziation beschreibt, ob es einen Zusammenhang zwischen einer Exposition und einem Outcome gibt und wie stark dieser ist.

Was versteht man unter Kausalität?

Wissenschaftlicher beweisbarer Zusammenhang zwischen einem Outcome und einem ursächlichen Ereignis. Teilweise z.B. bei infektiösen Erkrankungen möglich, bei chron. Erkrankungen fast nie