Premium Partner

Keramische Baustoffe

Keramische Baustoffe im Bauwesen

Keramische Baustoffe im Bauwesen


Kartei Details

Karten 120
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 26.05.2014 / 23.03.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/keramische_baustoffe1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/keramische_baustoffe1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist eine Spaltplatte?

Strangepresste Zwillingsplatte, auf der Rückseite zusammenhängend, spaltbar!

Ein Bauherr hat Steingutplatten als Bodenbelag für seine Küche ausgesucht. Was ist ihm zu raten?

Steingutplatten sind zu wenig robust!

Anwendung ausschliesslich als Wandplatten.

Ein Balkonboden soll mit Platten belegt werdem. Worauf ist dabei besonders zu achten?

Nenne mögliche Gründe:

Frostbeständigkeit, Rutschsicherheit.

Steinzeugplatten haben rutschischere Oberfläche!

Der Plattenboden eines Chemielabors ist mit Klinkerplatten geplant. Nenne mögliche Gründe:

Klinker ist widerstandsfähig gegen Chemikalien.

In einer Produktebeschreibung steht "Feinsteinzeugplatten kalibriert" . Was bedeutet dies?

Formgenau, Plattenkanten gefräst

Was versteht man unter Keramik?

Gegenstände aus Formbaren Erdmaterialien, die duch eine Behandlung mit hohen Temperaturen gefestigt werden.

 

Aus welchen spezialkeramiken bestehen z.b. Raketenspitzen, Hitzeschilde für die Raumfahrt?

Keramiken auf Kupferosydbasis (supraleitetend)

Was versteht man unter Cermet?

Eine starke, hitzebeständige Legierung. Wird duch Mischen und Pressen und anschliessendes Einbrennen eines Oxyds oder Carbids mit einem Metallpulver hergestellt.

(Auch Kerametall)