Keramische Baustoffe
Keramische Baustoffe im Bauwesen
Keramische Baustoffe im Bauwesen
Kartei Details
Karten | 120 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 26.05.2014 / 23.03.2021 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/keramische_baustoffe1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/keramische_baustoffe1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter Elektroporzellan?
Isolatoren aus gebrannten Ton mit einer ausgezeichneten Isolierung gegen elektrischen Strom
Was ist das Rohmaterial von Elektroportellan?
Kaolin, Quarz, Feldspat, Wasser, spezielle Glasuren
Wie wird Elektroporzellan hergestellt?
7 Phasen
- Aufbereiten zu grösster Feinheit
- Vakuumpressen
- drehen oder pressen
- vortrocknen
- glasieren
- brennen bei 1400°C
- prüfen
Nenne die Eigenschaften von Elektroporzellan?
4 Antworten
- Hart
- Frost und witterungsbeständig
- hohe elektrische Isolierfähigkeit
- halten extrem hohen Materialbeanspruchungen stand
Wo wird Elektroporzellan angewendet'
Isolatoren für Hoch- und Neiderspannungsleitungen
Isolierteile für Installationszwecke
Was vesteht man unter Sanitärporzellan?
Bauteile aus gebrannten Ton, die vorwiegend im Sanitärbereich angewendet werden
Was ist das Rohmaterial von Sanitärporzellan?
Kaolin, Ton, Quarz, Feldspat, Wasser, Glasur
Was sind die Eigenschaften von Sanitärporzellan?
7 Antworten
- dünnwandig
- hohlräume
- leichte elegante Formgebung möglich
- säurebeständig
- kratzfest
- leicht zu reinigen
- mechanisch nicht sehr widerstandsfähig