Premium Partner

IT-Administrator - Cisco - Grundlagen

Cisco Grundlagen

Cisco Grundlagen


Kartei Details

Karten 20
Lernende 24
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 21.04.2016 / 23.06.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/itadministrator_cisco_grundlagen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/itadministrator_cisco_grundlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist der Unterschied zwischen einem modularen Cisco-Gerät und einem nicht modularen Cisco-Gerät?

Ein modulares Cisco-Gerät hat austauschbare Komponenten.

Wie werden Schnittstellen benannt?

Eine Schnittstelle wird unabhängig von Ihrer Modularität immer wie folgt benannt:

<MediaType> <Slot-Nr.>/Portnummer

Beispiel:

FastEthernet 0/1

Wann tritt bei einem Cisco-Gerät der Setup-Modus ein?

Bei unkonfigurierten oder auf Werkseinstellung zurückgesetzten Geräten.

Mittels welcher Eingabe können Sie der Schnittstelle FastEthernet 0/1 eine IP zuweisen?

Aus dem globalen Konfigurationsmodus wechselt man auf die zu konfigurierende Schnittstelle:

  • interface FastEthernet 0/1

Es wird die entprechende IP mit Subnetzmaske eingetragen:

  • ip address <IP-Adresse> <Subnetzmaske>
    ip address 192.168.1.1 255.255.255.0

Zum Schluss wird die Schnittstelle aktiviert:

  • no shutdown