Internationale Politik C1
Grundlagen
Grundlagen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 44 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Politique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 07.06.2012 / 04.06.2015 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/internationale_politik_c1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/internationale_politik_c1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wann und durch wie viele Staaten wurden die Vereinten Nationen (UN) gegründet
Oktober 1945 durch 51 Staaten
Was ist das oberste Ziel der UN
Erhalt von Frieden und Sicherheit
Verpflichtungen der UN
- keine Aggression unter MItgliedstaaten
- Friedliche Lösung von internationalen Streitigkeiten
- Keine Einmischung in nationale Angelegenheiten der Staaten -> Disput: Was ist national??
- Zwangsmassnahmen können ergriffen werden bei Aggressionen -> Was ist Aggression, was ist Selbstverteidigung??
Wie setzt sich der UN-Sicherheitsrat zusammen?
5 ständige Mitglieder (China, Russland, USA, Frankreich, UK)
10 nicht-ständige Mitglieder (für jeweils 2 Jahre)
Wie viele Stimmen des SR sind für Entscheidungen nötig? Mit welcher Einschränkung?
9 von 15. Vetorecht der ständigen Mitglieder
Was sind die Aufgaben der UN-Generalversammlung?
Budget-Aufsicht
Wahl der nicht-ständigen Mitglieder
Drei Monate an September debattiert die UN-Generalversammlung. Worüber?
- Empfehlungen an Regierungen (ist kein Souverän!!!)
- Behandelt Krieg und Frieden, wenn SR blockiert (Debatte)
Aus welchem Grund wurden UN-Sonderorganisationen gegründet?
Aus der Notwendigkeit einer über-nationalen Bekämpfung bestimmter Probleme (=Institutionalismus)
Gesundheit, Ernährung, Wissenschaft, Wirtschaft, Arbeit, Weltpostverein
In welchem Bereich hat sich die internationale Problemlösung besonders bewährt?
Massnahmen gegen die Verbreitung von Krankheiten (z.B. Cholera-Ausbruch 1851, Konferenz in Paris)
Bei welchem internationalen Problem gibt es z.T. Koordinationsschwierigkeiten? Warum?
Ernährung -> Viele Organe haben damit zu tun.
Welche 2 Organisationstypen sind in den letzten Jahren stark gewachsen?
IGOs (internationale Organisationen)
INGOs (Internationale NGOs)
Worum geht es beim Internationalen Gerichtshof (UNO-Einrichtung)? Was ist problematisch?
Internationale Streitigkeiten zwischen Staaten
Anerkennung der Urteile ist schwierig
nur das Verhalten von Staaten kam vor Gericht
Was ist der Vorteil vom internationalen Strafgerichtshof (keine UNO-Einrichtung, entstand über Zusarbeit mit UNO) ggüber dem internationalen Gerichtshof
Auch Individuen können zur Rechenschaft gezogen werden
Behandelt Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Genozid etc.
Erste Verurteilung eines kongolesischen Warlords
Wann haben nach der von der UN verabschiedeten "Responsibility to Protect" (RtoP) andere Staaten das Recht einzugreifen?
Wenn der Staat der Verantwortung, seine Bürger gegen Massenverbrechen zu schützen, nicht nachkommt. Aber: Nur über UN-SR und unter Wahrung der UN Charter.
In Realität nicht immer so....
Was sind Ziele der globalen Entwicklungspolitik?
Extreme Armut und Hunger beseitigen
Grundschulausbildung für alle Kinder
Gleichstellung von Frauen fördern
Kindersterblichkeit senken
Gesundheit der Mütter verbessern
Aids und andere Krankheiten verbessern
nachhaltige Umwelt gewährleisten
globale Partnerschaft für Entwicklung (summatives Ziel)
Zielgerichtetes Agieren eines Staates und seiner Instanzen zu einem anderen Staat
Aussenpolitik
Betrachtung des Aussenverhaltens von mehreren Staaten
Internationale Politik
politikwissenschaftliche Teildisziplin
internationale Beziehungen
Zentraler Unterschied zwischen nationaler und internationaler Politik?
Im Nationalstaat gibt es gewählte Regierungen - international gibt es keine Weltregierung
Welche drei Arten von Weltordnung werden unterschieden?
- Imperiale Weltordnung (römisches Reich)
- Feudale Weltordnung (Mittelalter)
- Anarchische Weltordnung (heute)
Was zeichnet die anarchische Weltordnung aus?
Ansammlung souveräner Staaten aber kein gemeinsamer Souverän
- legitime Anwendung von Gewalt nur national geregelt
- keine gemeinsamen Werte
Zwei Ansichten zur Weltpolitik?
Realismus
Liberalismus / Idealismus
Hauptaussagen des Realismus
- individueller Staat im Zentrum, will als souveräne politische Einheit überleben, existenzielle Unsicherheit -> Anarchie
- muss mit Krieg rechnen (Krieg ist natürlich und rational)
- maximale eigene Sicherheit herstellen, grösstmögliche Macht -> egoistisch, zweckrational
- Unsicherheit über Absichten der anderen Staaten
- Staaten konkurrieren um Macht -> ständige Verschiebungen
Arten der Machtverteilung?
unipolar, bipolar, multipolar
Hauptaussagen des Idealismus / Liberalismus
- Frieden ist die Regel. Rationale Menschen können mit rationalen Überlegungen Frieden herstellen.
- internationale Gesellschaft mit Interdependenzen im Zentrum, erst dadurch kann Staat seine Ziele erreichen
- Macht ist nicht alleiniges Ziel, viele andere Ziele denkbar
- Zwischenstaatliche Institutionen sind auch Hauptakteure und tragen zu Lösungen bei
- wirtschaftliche Verflechtung verhindert Krieg
- Art der politische Ordnung bestimmt Aussenpolitik (Kant: Demokratien führen untereinander keinen Krieg!)
Wie wird im Realismus das Anarchie-Problem gelöst?
Durch Machtzuwachs oder Machterhalt
Was sagt das Gefangenen-Dilemma aus?
kooperative Lösung ist zwar besser, wird aber nicht ergriffen
Welche dominante Strategie steckt hinter dem Gefangenen-Dilemma?
Gestehen, um schlechtes Ergebnis zu vermeiden
-> individuell rationales Verhalten führt zu suboptimalem Ergebnis
Was sind die Wurzeln des Institutionalismus?
- Weltweite Probleme
- Wachsende Interpendenz
- keine nationalstaatlichen Lösungen mehr vorstellbar
Was steht beim Institutionalismus im Vordergrund?
Kooperation
-
- 1 / 44
-