IMEM
Punkt .
Punkt .
167
0.0 (0)
Nicht sichtbar
Nicht sichtbar
Kartei Details
Karten | 167 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Religion/Ethik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 28.05.2014 / 19.07.2014 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/imem
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/imem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind die Symptome bei CO-Vergiftungen?
- 5-30% Hb-CO: Sehstörungen, Mattigkeit, Kopfschmerzen, Intellektuelle Leistung nimmt ab, verlängerte Reaktionszeit
- 30-60% Hb-CO: Lähmungen, Bewusstlosigkeit
- ab 60% Hb-CO: tritt der Tod ein
Wegen der vielfältigen Symptome ist die CO-Vergiftung nur schwer als solche erkennbar!
in der Höhe früher symptomatisch!
Was ist Sudden Incapacitation / Medical Incapacitation?
Definition: Plötzlich einsetzende, akute Handlungsunfähigkeit eines Piloten im Cockpit eines Luftfahrtzeugs
Medical incapacitation: von Piloten is ein seltenes, wenngleich schwerwiegendes, potenziell letales und alarmierendes Phänomen.
Was sind die häufigsten Ursachen einer Sudden Incapacitation?
- Herzkreislauf-Beschwerden (Herzinfarkt, rhytmusstörungen, ...)
- Magendarm-Beschwerden (Inferktion, Blutungen, akutes Erbrechen, ...)
- neurologische Probleme (Epilepsie, Migräne, Infarkt, Blultung, ...)
Tropenreisen, Aufenthalt in tropischen Ländern, worauf ist zu achten?
- Klima: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, kulturelle Sitten
- Hygiene: Wasser, Nahrungsmittel, Umgebung
- Infektionsrisiko: Schmierinfektion, Stechmücken, Parasiten, sexuell übertragbare Erkrankungen, Bisse (Tolwut)
- Prophylaxen: Impfungen, Malariamedikamente je nach Destination, Mückenschutzmittel
- Reiseapotheke: bei Fieber, Durchfall, Verletztungen
Was sind sogenannte Schmierinfektionen?
- Lebensmittelvergiftungen
- Reisedurchfall
- Hepatitis A
- Parasiten (Amöbiasis, Giardiasis)
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Thphus, Cholera, ...
Was sind die Ursachen für Reisedruchfall (Diarrhoe)
- Bakteriell / viral (häufigste Ursache):
- meist plötzlicher Beginn, Erkrankungstag kann erinnert werden
- Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Fieber - durch Toxine (Lebensmittelvergiftung):
- innert Stunden
- Brechdurchfall, Krämpfe, Kreislaufprobleme - durch Parasiten (Amöben, Lamblien; Lange Inkubationszeit)
- langsamer Beginn
- vorübergehende Besserung