IMEM
Punkt .
Punkt .
Kartei Details
Karten | 167 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Religion/Ethik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 28.05.2014 / 19.07.2014 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/imem
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/imem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definiere Ergonomie
Wissenschaft von Gesetzmässigkeit menschlicher Arbeit
Ergon = Arbeit
Nomos = Gesetz
Was ist die Aufgabe von Ergonomie?
Die Ergonomie ist die Anpassung der Arbeit, der Arbeitsumgebung und der Arbeitsmittel an die Eigenschaften des Menschen.
Ergonomie bestimmt die Interaktionen zwischen Mensch und Maschine
Welches sind die Teilgebiete der Ergonomie?
Hilfe es gibt deren drei.
Teilgebiete der Ergonomie:
- Physische Ergonomie
- Kognitive Ergonomie
- Organisationsergonomie
Erkläre den Begiff physische Ergonomie
Anpassung des Arbeit, Arbeitsumfeld und Arbeitsmittel an physische Eigentschaften des Menschen
(Antropometerie, Biomechanik)
Erkläre den Begiff kognitive Ergonomie
Anpassung der Arbeit, Arbeitsumgebung und Arbeitmittel an kognitive Eigenschaften des Menschen.
(Wahrnehmung, Erinnerung, Motorik, logisches Denken)
Erkläre den Begiff Organisationsergonomie
Optimierung des soziotechnischen Systems.
(Methoden, Prozesse, Kommunikation, Ressourcen-Management, Organisationsstruktur)
z.B. Zusammenarbeit zwischen Piloten und Fluglotsen optimieren.
Was sind die Ziele der ergonomischen Gestaltung?
1. Optimierung der Leistungsfähigkeit des Mensch Maschine Systems
- Minimierung menschlicher Fehler
- Steigerung der Produktivität
- Verbesserung der Sicherheit
- Verbesserung des Komfort
2. Minderung der auf arbeitenden Menschen einwirkende Belastung
Ablauf der Ergonomie unter der Betrachtung von physischer Belastung bis zu langfristigen Folgen.
wie sieht das Konzept aus?
Hinweis 5 Abläufe sind bekannt.
- physische Belastung (Dauer, Stärke und Verlauf der Inanspruchnahme)
- Individuelle Voraussetzungen des Menschen (Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen, Gesundheit, Alter, Geschlecht).
- Physische Belastung
- Kurzfristige Folgen: positiv (Aufwärmen, Aktivierung), negativ (psychische Ermüdung, Stress)
- langfristige Folgen: positiv (Weiterentwicklung, Motivation), negativ (Beschwerden, Krankheit)
Wie sieht der Ganzheitliche Ansatz der Ergonomie aus und was behinhaltet er?
Setzt sich zusammen aus Physische Ergonomie + Kognitive Ergonomie + Organisationsergonomie = Ergonomie
Der ganzheitlicher (hollischtische-) Ansatz verlangt das der gesamte Kontext bei ergonomischen Gestaltung berücksichtig wird, diese besteht aus:
- Mensch (Person)
- gegebener Orgainsation (Person)
- Aufgabe (Task)
- Arbeitsmittel (Ausrüstung, Equipment)
- Umwelt (Environement)
Bei vielen ergonomischen Gestalungsaufaben können Umgebungsbedingungen entweder gar nicht oder nur eingeschränkt angepasst werden. sie sind also gegebene vorraussetztungen.
- Luftverkehrregeln (VFR, IFR, ...)
- Klimatische Bedingungen (Flugwetter)
Interdisziplinärer Ansatz wo liegt die Herausfordungen Allgemein?
Eine Schwierigkeit besteht darin, dass in den Verschiedenen Disziplinen eine Unterschiedliche Sprache gesprochen wird (Fachwörter, Arbeitsmethoden).
Diese Vielfalt ist eine Herausforderung, macht jedoch die ergonomische Gestaltungsaufgabe abwechslungsreich und interessant.
Die ergonomische Gestaltung und Bewertung erfordert interdisziplinäres Wissen. Am besten wird diese Forderung durch interdisziplinäre Projektteams erfüllt!
Was sind die Produktqualitäten der Ergonomie?
Die Produktqualität wird durch das Qualitätskonzept der Gebrauchlichkeit (usability) beschrieben:
Gebrauchlichkeit: Ausmass, in dem ein Produkt durch bestimmte Benutzer in bestimmtem Nutzungskonzept effektiv, effizient, und mit Zufriedeneheit genutzt werden kann.
- Effiktivität: Genauigkeit und Vollständigkeit mit dem der Benutzer ein bestimmtes Ziel erreicht.
- Effizienz: kostenbezogene Effiktivität. Effitivität bezüglich Aufwand der dazu gebraucht wurde.
- Zufriedenheit: Beeinträchtigungsfreiheit und Akzeptanz der Nutzung (z.B. ohne Umwege)
Beispiel: Navigationssystem (NGS)
- Effiktivität: NGS ist besser das den Benutzer an die in die richtige Strasse und Hausnummer als ein NGS das nur in die Strasse führt, wo er dann selber die Nummer suchen kann
- Effizienz: ein NGSist effizienter bei dem man die Strassenname aus einer Liste auswählen kann den wenn man Buchstabe für Buchstabe ein tippen muss.
- Zufriedenheit: der Benutzer ist mit dem NGS zufriedener welches in ohne Umwege ans Ziel lotst. Auch wichtig das die Richtungsangaben genung früh angegeben werden.
Anthropometrische Arbeitsgestaltung:
Was beinhaltet es? aus was setzt es sich zusammen?
- Anthropometrie
- Normen
- Körperachsen, Körperbewegung
- Digitale Modelle und Entwurfswerkzeuge
Definiere Anthropometrie
Die Anthropometrie is die Lehre von Massen des Menschlichen Körpers. Der Begriff enstand aus dem Zusammenfügen der beiden griechischen Wörter anthropos, der Mensch, und metron, das Mass. Die Anthropometire umfasst Methoden zur:
- Ermittlung der Körpermasse des Menschen
- Körpergerechte Gestaltung von Produkten und Arbeitsplätzen
Was sind wichtige Körpermasse?
- Körpergrösse
- Körpergewicht
- Körperform, Proportionen
- Körperschwerpunkt
Nenne Anwendungsgebiete von Anthropometrie
- Ernährung & Medizin: Die anthropometrischen Daten einer Bevölkerung spieglen deren Gesundheits- und Ernährungsstatus wieder und erlauben so die Vorhersage von Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Überleben.
- Bekleidung: Konfektionsgössen (unterscheiden sich je nach Land und Bevölkerung)
- Sport: z.B. die Ermittlung des Verhältnisses von aktiver und passiver Körpermasse (Muskelmasse, Körperfett) -> Untergewicht / Übergewicht.
- Technikgestaltung: Die Anthropometrie ist die Grundlage für die Festlegung der geometrischen Aspekte einer technischen (Arbeits-) Umgebung.
Was ist ein Perzentil?
Ein Perzentil ist im Normalfall ein Prozent.
In der Anthropometrie werden dabei meistens nur die Masse des Körperbaus vom 5. Perzentil bis zum 95 Perzentil berüchsichtigt, wenn es um die Gestaltung eines Arbeitsplatzes geht.
Perzentil: Die Angabe von Perzentilen bei einem Mass sagt aus, wieviel Prozent der untersuchten Population (Bevölkerungsgruppe) einen Bestimmten Maesswert überschreiten und wieviele ihn unterschreiten.
Welche anthropometrieschen Daten sind relevant, am Beispiel für einen Schweizer Kampfjet?
- Bestimmung der Nutzerpopulation (Schweizer Luftwaffen Piloten)
- Bestimmung der relevanten Körpermasse
- Bestimmung des relevanten Anteils der Population
(Design for extrems vs. design for adjustable range vs. design for the average) - Bestimmung des Perzentilbereichs
- Anpassung der Designmasse an die anthropometrischen Tabellen z.B. wegen notwendiger Schutzkleidung (Anti-G-Anzug, Ruamfahrtanzug, Helm, ....)
Was versteht man unter Anthropometrische Arbeitsplatzgestaltung?
Anwendung empirisch ermittelter Abmessungen des menschlichen Körpers als Richtwerte für die Bemessung von Maschine, Einrichtungen, und Geräten.
Was sind die Ziele der Anthropometrischen Arbeitsgestaltung?
Ziele:
- möglichst natürliche Körperhaltung und Bewegungsabläufe
- bei wechselnden Personen mit verschiedenen Körpermassen pro Arbeitsplatz
- und Abdeckung eies grossen Perzentilbereichs
Was bedeutet Freiraum im zusammenhang mit Anthropometrie?
Freiraum (engl. clearance)
- Raum zwischen Geräten oder in der Umgebung von Geräten
- Höhe und Breite von Durchgängen
- Platz für Knie, Beine, Ellbogen, Kopf, ....
Die Anforderungen an den Freiraum werden durch den grössten Nutzer bestimmt:
- 95. Perzentil
Was bedeutet Erreichbarkeit im zusammenhang mit Anthropometrie?
Erreichbarkeit:
- Bedienelemente müssen mit den Händen oder Füssen erreichbar sein
- unagemessene Entfernungen reduzieren den Komfort und die Produktivität
Die Anforderungen an Erreichbarkeit werden durch den kleinsten Nutzer bestimmt:
- 5. Perzentil
Was bedeutet Greifraum in der Anthropometrie?
Nenne die sieben Prinzipen der Anordung von Komponenten.
- Häufigkeit des Gebrauchs
- häufig benötigte Anzeigen im Primären Gesichtsfeld
- häufig benötigte Werkzeuge nahe der dominaten Hand
- häufig benutzte Pedale nahe am rechten Fuss - Wichtigkeit
- Priorisierung von bedienelementen in primären und sekundären Bereich - Reihenfolge der Benutzung
- die Anordnung von Bedienkomponenten sollte die Bedienung wiederspiegeln - Konsistenz
- gleiche Komponenten gehören an den gleichen Platz um den Such- und Erinnerungsaufwand zu minimieren (Standardisierung) - Reiz-Reaktions-Kompatibilität
- Die Beziehung zwischen einer Anzeige und der zugehörigen Bedienkomponente muss ersichtlich sein - Vermeiden von Clutter
- Einhalten von Mindestabständen zwischen Bedienelementen um Fehlbedienungen zu vermeiden - Gruppieren nach Funktionen
- was funktional zusammengehört, soll zusammen angeordnet werden (Radio, Klima)
- verschiedene Gruppen sollen klar unterscheidbar sein
Was ist mit Digitale Modelle und Entwurfwerkzeuge gemeint?
Wer ist führend in diesem Business?
Gegenwärtig werden z.B. Cockpits am Computer Entworf (Computer Aided Design, CAD). Das gilt vor allem auch für die anthropometrische Gestaltung. Sie erfolgt mit digitalen Menschmodellen.
Die RAMSIS (Rechnergestützes Anthropometrisches Mathematischen System zu Insassen Simulation) Software welche ürsprünglich für die Luftfahrt entwicklet wurde.
Flugzeugen werden häufig schon digitale Modellstatus verkauft. Die Digitale Ergonomieauslegung (mit RAMSIS) zeigt dem Kunden wie sich der Mensch später im Flugzeug gewegen kann.
Weiter ist es so Möglich die Arbeitsplatzgeometrie aufzuzeigen und auszutesten, später wird dann ein Mock-up Cockpit erstellt um es in der Realität zu überprüfen.