IMEM
Punkt .
Punkt .
Kartei Details
Karten | 167 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Religion/Ethik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 28.05.2014 / 19.07.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/imem
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/imem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Auf was sollte besonders ein Schicht- und Nachtarbeiter bei seiner optimlane Schlafhygiene achten?
- Keine ausgedehnten Zeiten im Bett verbringen ohne zu schlafen
- Vermeidung von Kaffee, Alkohol, nikotin vor dem Schlafengehen
- Vermeidung verstärkter körperlicher Aktivität vor dem Schlafengehen
- Vermeidung starker geistiger Aktivität oder "Grübeln" im Bett
- Esse, Lesen und Fernsehen nicht im Bett
Welche prophylaktische Massnahmen gibt es für Jet Lag?
- Reise ausgeruht antreten
- Bei Ostflug im Flugzeug schlafen
- Bei Westflug im Flugzeug ein Nickerchen halten
- Bei Nachtflügen im Flugzeug schlafen (Augenmasken, Gehörschutz)
- Im Flugzeug viel trinken, Alkohol und üppige Mahlzeiten vermeinden
- Am Ankunftsort sich strickt an die dortige Tageszeit halten
- Lichtexposition kontrolliert verändern.
Definition Jet Lag
- Innere Uhr (= circadian Rythmus) hat mühe mit der Adaption bei Überschreiten mehrerer Zeitzonen
- Anpassung an neue Lokale Zeit: ca. 1h/Tag
- Symptome:
- Durchschlafschwierigkeiten
- Tagesmüdigkeit
- Konzentrationstörungen
- Gereitztheit
- ...
Massnahmen gegen Ermüdung?
Günstig: Gleiche Einschlafzeit und Schlafdauer jede Nacht
Ungünstig: Wechselnde Schlafdauer und Bettzeit (Piloten)
- Frühes Aufstehen: ideal wäre Vorschlafen!!??
Späte Bettzeit: wenn möglich länger Schlafen - "Power Nap" max. 40 min (nicht am Abend: Wachsignal)
- Keine grösseren Mahlzeiten 3 Std. vor dem "zu-Bett-gehen"
Kohlenhydrate machen eher müde / Proteine wecken auf - Tag ausklingen lassen (mental und körperlich)
Was ist so gefährlich an Kohlenmonoxid?
CO ist ein Gas das keine Farbe, Geruch und Geschmack hat
Wie wird Kohlenmonoxid produziert? woher kommt es?
Kohlenmonoyid kommt von den Emsisionen durch Verbrennungsprozesse
- Natürliche Quellen: Vegetation, Weltmeere, Vulkangase
- 2/3 der von den Menschen verursachten Emissionen entfallen auf den Verkehr (Kerosin!)
- 1/3 entfallen auf die Industrie und Gewerbe, Eisen- /Stahlindustrie, Feuerungsanalagen, zur Gewinnung von Rohstoffen
- Nachverbrennung / Katalysatoren vermindern die CO-Emissionen
Was sind die Symptome bei CO-Vergiftungen?
- 5-30% Hb-CO: Sehstörungen, Mattigkeit, Kopfschmerzen, Intellektuelle Leistung nimmt ab, verlängerte Reaktionszeit
- 30-60% Hb-CO: Lähmungen, Bewusstlosigkeit
- ab 60% Hb-CO: tritt der Tod ein
Wegen der vielfältigen Symptome ist die CO-Vergiftung nur schwer als solche erkennbar!
in der Höhe früher symptomatisch!
Was ist Sudden Incapacitation / Medical Incapacitation?
Definition: Plötzlich einsetzende, akute Handlungsunfähigkeit eines Piloten im Cockpit eines Luftfahrtzeugs
Medical incapacitation: von Piloten is ein seltenes, wenngleich schwerwiegendes, potenziell letales und alarmierendes Phänomen.
Was sind die häufigsten Ursachen einer Sudden Incapacitation?
- Herzkreislauf-Beschwerden (Herzinfarkt, rhytmusstörungen, ...)
- Magendarm-Beschwerden (Inferktion, Blutungen, akutes Erbrechen, ...)
- neurologische Probleme (Epilepsie, Migräne, Infarkt, Blultung, ...)
Tropenreisen, Aufenthalt in tropischen Ländern, worauf ist zu achten?
- Klima: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, kulturelle Sitten
- Hygiene: Wasser, Nahrungsmittel, Umgebung
- Infektionsrisiko: Schmierinfektion, Stechmücken, Parasiten, sexuell übertragbare Erkrankungen, Bisse (Tolwut)
- Prophylaxen: Impfungen, Malariamedikamente je nach Destination, Mückenschutzmittel
- Reiseapotheke: bei Fieber, Durchfall, Verletztungen
Was sind sogenannte Schmierinfektionen?
- Lebensmittelvergiftungen
- Reisedurchfall
- Hepatitis A
- Parasiten (Amöbiasis, Giardiasis)
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Thphus, Cholera, ...
Was sind die Ursachen für Reisedruchfall (Diarrhoe)
- Bakteriell / viral (häufigste Ursache):
- meist plötzlicher Beginn, Erkrankungstag kann erinnert werden
- Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Fieber - durch Toxine (Lebensmittelvergiftung):
- innert Stunden
- Brechdurchfall, Krämpfe, Kreislaufprobleme - durch Parasiten (Amöben, Lamblien; Lange Inkubationszeit)
- langsamer Beginn
- vorübergehende Besserung
Definiere Ergonomie
Wissenschaft von Gesetzmässigkeit menschlicher Arbeit
Ergon = Arbeit
Nomos = Gesetz
Was ist die Aufgabe von Ergonomie?
Die Ergonomie ist die Anpassung der Arbeit, der Arbeitsumgebung und der Arbeitsmittel an die Eigenschaften des Menschen.
Ergonomie bestimmt die Interaktionen zwischen Mensch und Maschine
Welches sind die Teilgebiete der Ergonomie?
Hilfe es gibt deren drei.
Teilgebiete der Ergonomie:
- Physische Ergonomie
- Kognitive Ergonomie
- Organisationsergonomie
Erkläre den Begiff physische Ergonomie
Anpassung des Arbeit, Arbeitsumfeld und Arbeitsmittel an physische Eigentschaften des Menschen
(Antropometerie, Biomechanik)
Erkläre den Begiff kognitive Ergonomie
Anpassung der Arbeit, Arbeitsumgebung und Arbeitmittel an kognitive Eigenschaften des Menschen.
(Wahrnehmung, Erinnerung, Motorik, logisches Denken)
Erkläre den Begiff Organisationsergonomie
Optimierung des soziotechnischen Systems.
(Methoden, Prozesse, Kommunikation, Ressourcen-Management, Organisationsstruktur)
z.B. Zusammenarbeit zwischen Piloten und Fluglotsen optimieren.
Was sind die Ziele der ergonomischen Gestaltung?
1. Optimierung der Leistungsfähigkeit des Mensch Maschine Systems
- Minimierung menschlicher Fehler
- Steigerung der Produktivität
- Verbesserung der Sicherheit
- Verbesserung des Komfort
2. Minderung der auf arbeitenden Menschen einwirkende Belastung
Wie sieht das Konzept der Belastung aus?
Wie sieht das Konzept der Beanspruchung aus?
Ablauf der Ergonomie unter der Betrachtung von physischer Belastung bis zu langfristigen Folgen.
wie sieht das Konzept aus?
Hinweis 5 Abläufe sind bekannt.
- physische Belastung (Dauer, Stärke und Verlauf der Inanspruchnahme)
- Individuelle Voraussetzungen des Menschen (Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen, Gesundheit, Alter, Geschlecht).
- Physische Belastung
- Kurzfristige Folgen: positiv (Aufwärmen, Aktivierung), negativ (psychische Ermüdung, Stress)
- langfristige Folgen: positiv (Weiterentwicklung, Motivation), negativ (Beschwerden, Krankheit)
Wie sieht der Ganzheitliche Ansatz der Ergonomie aus und was behinhaltet er?
Setzt sich zusammen aus Physische Ergonomie + Kognitive Ergonomie + Organisationsergonomie = Ergonomie
Der ganzheitlicher (hollischtische-) Ansatz verlangt das der gesamte Kontext bei ergonomischen Gestaltung berücksichtig wird, diese besteht aus:
- Mensch (Person)
- gegebener Orgainsation (Person)
- Aufgabe (Task)
- Arbeitsmittel (Ausrüstung, Equipment)
- Umwelt (Environement)
Bei vielen ergonomischen Gestalungsaufaben können Umgebungsbedingungen entweder gar nicht oder nur eingeschränkt angepasst werden. sie sind also gegebene vorraussetztungen.
- Luftverkehrregeln (VFR, IFR, ...)
- Klimatische Bedingungen (Flugwetter)
Interdisziplinärer Ansatz wo liegt die Herausfordungen Allgemein?
Eine Schwierigkeit besteht darin, dass in den Verschiedenen Disziplinen eine Unterschiedliche Sprache gesprochen wird (Fachwörter, Arbeitsmethoden).
Diese Vielfalt ist eine Herausforderung, macht jedoch die ergonomische Gestaltungsaufgabe abwechslungsreich und interessant.
Die ergonomische Gestaltung und Bewertung erfordert interdisziplinäres Wissen. Am besten wird diese Forderung durch interdisziplinäre Projektteams erfüllt!
-
- 1 / 167
-