HNO Anatomie
HNO Anatomie Grundlagen
HNO Anatomie Grundlagen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 82 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 05.06.2014 / 17.10.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/hno_anatomie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hno_anatomie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was befindet sich am Ende des äußeren Gehörganges?
das Trommelfell
Welche Funktion hat der äußere Gehörgang
Schallweiterleitung
Membrana tympanica
Trommelfell
Wie sieht das Trommelfell aus?
runde, 1 cm durchmessende, leicht trichterförmige Membran
Welche anatomische Funktion hat das Trommelfell?
Trennung von Außen- und MIttelohr
Welche Funktion hat das Trommelfell?
- Übertragung des Schalls auf die Gehörknöchelchen
- Schutz des Mittelohres
Welche Symptome können durch Trommelfelldefekte auftreten?
- Schmerzen
- leichte Blutungen
- Hörminderung
- Entzündungen des MIttelohrs
auris media
Mittelohr
Was befindet sich in der Paukenhöhle?
3 Gehörknöchelchen
welche anatomische Funktion hat die Paukenhöhle?
- Verbindung mit Nasopharynx mittels tuba auditiva
- Verbindung mit dem MIttelohr
articulatio incudomallearis
Hammer
articulatio incudostapedialis
Amboss
Basis stapedis
Steigbügel
welche Funktion hat die Paukenhöhle (Tuba auditiva)?
Druckausgleich bei Verschluss --> Verschlechterung der Schallleitung durch das Mittelohr
wo befindet sich die perilymphe, und welche Funktion hat diese?
zwischen knöchernem und membranösem Labyrinth im Innenohr
notwendig für die Hörfunktion
Mundhöhle
Cavitas Oris
Haupthöhle
Cavitas Oris Propria
Oberlippe
Labium superius
Unterlippe
labium inferius
oberes Lippenbändchen
frenulum labii superioris
unteres Lippenbändchen
frenulum labii inferiorus
vorderer Gaumenbogen
Arcus palatoglossus
hinterer Gaumenbogen
Arcus pharyngeus
harter Gaumen
pallatum durum
weicher Gaumen
Pallatum Molle
Mundvorhof
vestibulum oris
Schlundenge
isthmus faucium
Gaumenmandel
Tonsilla palatina
Zungenrücken
dorsum linguae
Gaumenzäpfchen
Uvula
-
- 1 / 82
-