Premium Partner

Grundwissen

Kapitel 1

Kapitel 1

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 14
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 01.03.2013 / 07.07.2014
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/grundwissen1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundwissen1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Sie kennen die Bedeutung des Bigriffs Identität.

Identiät kennzeichnet das Wesen eines Menschen mit möglichen Fragestellungen wie:

- Wer bin ich?
- Wo gehöre ich dazu?
- Wo grenze ich mich ab?
- Wie sehen mich die anderen?

Sie kennen die Bedeutung des Begriffs Sozialisation.

Die Sozialisation ist die Anpassung an gesellschaftliche Denk- und Gefühlsmuster durch Verinnerlichung von sozialen Normen.

Sie kennen die Bedeutung des Begriffs Ethik.

Die Ethik ist die Lehre vom sittlichen Wollen und Handeln des Menschen in verschiedenen Lebenssituation.

Sie können fünf wichtige Grundrechte aus der BV nennen, die ethische Werthaltungen wiedergeben.

- Menschenwürde (BV 7)
- Rechtsgleichheit (BV 8)
- Recht auf Leben und persönlcihe Freiheit (BV 10)
- Glaubens- und Gewissensfreiheit (BV 15)
- Meinungs- und Informationsfreiheit (BV 16)