Premium Partner

Grundlagen des Medienrechts

ausgedachte Fragen ohne Seriosität

ausgedachte Fragen ohne Seriosität

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 45
Sprache Deutsch
Kategorie Übrige
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 11.06.2014 / 06.02.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/grundlagen_des_medienrechts
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_des_medienrechts/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was wird im Grundgesetz deutlich (3)?

1. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat

2. Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt

und der Rechtssprechung ausgeübt.

3. Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.

Welche vier entstehen vom Grundgesetz?

  • Demokratie, Bundestaat, Rechtsstaat, Sozialstaat

Was sind die Aufgaben der Demokratie?

  • Volksouveränität, Representativsystem, Mehrheitsentscheidungen

Was sind die Aufgaben des Bundesstaates?

  • Aufgabenverteilung zwischen Bund und Staat

Was sind die Aufgaben des Rechtsstaats?

  • Rechtssicherheit, Rechtsgleichheit, Rechtsschutz vor Willkür

Was sind die Aufgaben des Sozialstaats?

  • Soziales Handeln, Soziale Gerechtigkeit, Sozial Politik

Was setzt das europäische Parlament?

Richtlinien und Verordnung

Was setzt die Bundesrepublik Deutschland?

Gesetze und Verordnungen