Premium Partner

Grundbaustoffe

Kunststoffe

Kunststoffe

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 14.01.2013 / 04.12.2018
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/grundbaustoffe2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundbaustoffe2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne 3 Vorteile und 3 Nachteile von Kunststoff.

Vorteile: gute Schall- und Wärmedämmung, wasserdicht, unempfindlich gegen Säuren/Laugen, geringe Dichte

Nachteile: Festigkeit nimmt ab, Umweltbelastung durch abfälle, Entwicklung giftiger Gase beim Abbrennen

Nenne die drei Kunststoffgruppen und ergänze  sie mit der wichtigsten Eigenschaft.

  1. Thermoplaste, warm verformbar (Moleküle linear verbunden)
  2. Elastoplaste, gummielastisch (Moleküle flächig vernetzt)
  3. Duroplaste, hart und spröde (Moleküle räumlich vernetzt)

Was für Materialien gehören zur Kunststoffgruppe der Thermoplate? Was wird aus ihnen hergestellt?

  1. PE, PP
  2. PS
  3. PVC

 

  1. PE Polyethylen, PP Polypropylen:Folien, Rohre
  2. PS Polystyrol: Formstücke, Schaumstoff
  3. PVC Polyvinilchlorid: Rohre, Wasserabdichtungen Fugen-Profile

Was für Materialien gehören zur Kunststoffgruppe der Elastoplaste? Was wird aus ihnen hergestellt?

  1. CR
  2. PUR
  3. SI

  1. CR Chloropren: Gummilager
  2. PUR Polyurethan: elastischer Oberflächenschutz
  3. SI Silikon: Imprägnierung (für bewitterte Fassaden Fugen-Masse=zum Kitten und Kleben)