Partenaire Premium

GKT2 Ohren

Test bei Frau Keusch nach Heft G

Test bei Frau Keusch nach Heft G


Fichier Détails

Cartes-fiches 18
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 02.12.2016 / 02.12.2016
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/gkt2_ohren_
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gkt2_ohren_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aus wie vielen Teilen besteht das Ohr?

Welcher Teil des Ohres ist sichtbar?

Ohrmuschel

Welche Sinne hangen mit dem Ohr zusammen?

Hör-und Gleichgewichtssinn

Wie heissen die drei Teile des Ohrs?

Äusseres Ohr, Mittelhr und Innenohr

Zum äusseren Ohr gehören...

...die Ohrmuschel

...der Gehörgang

....das Trommelfeld

Welche Funktion hat das aussen Ohr?

Die Funktion des aussen Ohr ist es die Schallwellen aufzufangen und ins Innere des Ohr weiterzuleiten durch den Gehörgang. 

DIe Ohrmuschel...

... ermöglicht ein optimales Auffangen von Schallwellen unterschiedlicher Frequenz.

Der Gehörgang...

...ist leicht geschwungen.

Dort befinden sich Drüsen die Ohrschmalz (Zerumen) absondern, einen gelbliche, wachsartige Substanz ab, die das Ohr vor dem Eindringen von Fremdkörpern schützen soll.