Premium Partner

GIS 1.4 UI13 3. Semester (HS14)

Geographical Information Systems GIS ZHAW Wädenswil 3. Semester (HS14) - Mobile Geodatenerfassung & GPS - Datenanalyse

Geographical Information Systems GIS ZHAW Wädenswil 3. Semester (HS14) - Mobile Geodatenerfassung & GPS - Datenanalyse


Kartei Details

Karten 32
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 12.11.2014 / 20.11.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/gis_1_4_ui13_3_semester_hs14
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gis_1_4_ui13_3_semester_hs14/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie funktioniert die Positionsbestimmung mit einem GPS-Gerät?

Für eine Positionsbestimmung müssen mindestens 4 Satelliten im Empfangsbereich liegen.

  • Jeder Satellit sendet seine momentane Position und den Zeitpunkt an dem die Nachricht verschickt wurde (Atomuhr!)
  • Mittels Laufzeitmessung kann der Empfänger die Disanz zum Satelliten errechnen.\(Entfernung[m]=Laufzeit[s]*Ausbreitungsgeschwindigkeit [m/s]\)
  • Mit 3 Satelliten kann sie die Position auf der Erdobefläche bestimmt werden. Ein 4. Satellit ist für die Zeitsynchronisation nötig.

Was bedeutet GNSS?

GNSS ist der Überbegriff für Satellitengestützte Orthungs- und Navigationssysteme

GNSS (Global Navigation Satellite Systems)

Nennen Sie 2 alternativen zu GPS

  • Glonass (Betrieb durch Russisches Verteidigungsministerium, aktuell 23 Satelliten)
  • Galileo (Betrieb durch EU, im Aufbau, Bei Vollausbau 30 Satelliten, 2018 erste Betriebsbereitschaft)

Welches ist das gebräuchliste GNSS und durch wenn wird es betrieben?

GPS

  • Global Positioning System
  • Betrieben durch das US-Militär
  • 31 operative Satelliten

Nenne mindestens 3 Fehlerquellen, welche die Genaugikeit von GPS Messungen beeinträchtigen:

 

  • Mehrwegeffekt (Reflektion der Satellitensignale an Objekten 
  • Atmospärische Effekte (Signale breiten sich in der Ionosphäre und Tropospähre langsamer aus --> verfälsche Laufzeitmessung)
  • Satellitengeometrie (Unvorteilhafte Stellung der Satelliten)
  • Atmosphärische Effekte 2 (geringfüge Schwankungen der Satellitenumlaufbahnen verursacht durch Gravitationiskräfte)
  • Uhrengenauigkeit (Ungenauigkeit der Empfänger Uhr)

Was heisst Selective Availability im Zusammenhang mit GPS?

künstliche Verfälschung der vom Satelliten übermittelten Uhrzeit durch das US-Militär bis im Jahr 2000. Für zivile Nutzer waren so nur sehr ungenaue Positionsbestimmungen möglich.

Wann kann eine GPS Messungen als Genau bezeichnet werden?

Präzision und Richtigkeit der Messungen müssen hoch sein.

Eine Messung kann trotz mangelnder Präzission richtig sein und umgekehrt trotz vermeintlich hoher Präzision ein falsches Resultat liefern (siehe Bild).

Erkläre den Unterschied von Subtyptes und Domains und erläutere wann was zum Einsatz kommt und warum?

Durch Subtybes und Domains wird die Datenintegrität und Effizienz beim Erfassungsvorgang erhöht.

Subtypes werden für bestimmte Feature Classes definiert und sind nur innerhalb dieser Feature Calss gültig.

Domains sind für alle Feature Classes innerhalb einer Geodatenbank verfügbar und können von mehreren Feature Classes gleichzeit benutzt werden.