Gesellenprüfung Zimmerer
Vorbereitung / Wiederholung Grundwissen des Zimmerers
Vorbereitung / Wiederholung Grundwissen des Zimmerers
Fichier Détails
Cartes-fiches | 125 |
---|---|
Utilisateurs | 17 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Artisanat |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 18.01.2015 / 14.03.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/gesellenpruefung_zimmerer
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gesellenpruefung_zimmerer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
DIN 4074 legt Sortiermerkmale für Nadelschnittholz fest. Welche Methoden unterscheidet man dabei?
Visuelle Methode:
Sortierung durch AUgenschein
Maschinelle Methode
Sortierung mit Hilfe von Sortiermaschinen
Von welchen Merkmalen geht man bei der Sortierung aus?
Bei der Sortierung wird von 11 Sortiermerkmalen ausgegangen:
Baumkante, Äste, Jahresringbreite, Faserneigung, Risse, Verfärbungen, Druckholz, Insektenfraß, Mistelbefall,
Krümmung, Markröhre
Geben Sie die Sortierklassen nach der visuellen Sortierung an
Klasse S7 Schnittholz mit geringer Tragfähigkeit
Klasse S10 Schnittholz mit normaler Tragfähigkeit
Klasse S 13 Schnittholz mit überdurchschnittlicher Tragfähigkeit
Geben Sie die Klassen der maschinellen Sortierung an.
Klasse MS7 Schnittholz mit geringer Tragfähigkeit
Klasse MS 10 normaler Tragfähigkeit
Klasse MS 13 überdurchschnittliche Tragfähigkeit
Klasse MS 17 besonders hoher Tragfähigkeit
Welche Sortierklassen werden den Güteklassen zugeordnet?
Güteklasse Sortierklasse
I S13,MS13,MS17
II S10, MS10
III S7, MS7
Was versteht man unter Holzwerkstoffen?
Holzwerkstoffe sind Platten und Formteile, die aus dünnen Holzschichten gleicher oder unterschiedlicher Dicke, aus Holzspänen oder Holzfasern hergestellt werden
Nenn Sie Holzwerkstoffe
Furnierplatten
Spanplatten
Holzfaserplatten
Holzwolle Leichtbauplatten
Wodurch unterscheiden sich im wesentlichen Holzwerkstoffe von Vollholz?
große Stabilität, auch bei dünnen Plöatten
längs und quer gleich stark belastbar
Arbeiten des Holzes auf ein Minimum reduziert
können zum Teil aus Holzabfällen hergestellt werden
Welche Vorteile haben Holzwerkstoffe gegenüber Vollholz?
Sie sind maßhaltiger
Geringeres Quellen und Schwinden
Sie eignen sich für großflächige Holzkonstruktionen
Beschreiben Sie kurz die einzelnen Holzwerkstoffe
Furnierplatten bestehen aus kreuzweise aufeinandergeleimten Furnieren. Durch die kreuzweise Anordnung der Holzlagen wird das Schwinden und Quellen eingeschränkt
Holzspanplatten werden aus Spänen und Kunstharzbindemitteln hergestellt
Holzfaserplatten werden aus Holzfasern mit und ohne Bindemittel und mit und ohne Füllstoff hergestellt. SIe erhalten ihren Zusammenhalt durch Verfilzung der Fasern und durch Kunstharze
Aus welchen Gründen werden Holzwerkstoffe statt Vollholz verwendet?
billiger in der Herstellung
Abfallholz ist verwendbar
formstabil
größere Abmessungen möglich
Welche plattenförmige Werkstoffe außer den Holzwerkstoffen werden vom Zimmerer noch verwendet?
Gipskartonplatten
Faserzementplatten
Nennen Sie Gipskartonplatten mit ihren Kurzzeichen
Bauplatten GKB
Gipskarton Feuerschutzplatten GKB
Gipskarton Putzträgerplatten GKP
Gipskarton Schallschutzplatten GKS
Für welche Aufgaben werden Gipskartonplatten eingesetzt?
Beplankung von Innenwänden im Trockenbau
beim Dachgeschossausbau
Verkleidung von Decken
Brandschutz
Wärme und Schallschutz
Welche Arten von Faserzementplatten gibt es?
ebene Faserzementplatten
Wandausfachungselemente
Wellplatten
Bautafeln
Welche Bereiche gehören zur Bauphysik?
- Wärmeschutz
-Schallschutz
-Brandschutz
Feuchteschutz
-Belichtung und Beleuchtung
Was versteht man unter Oxidation?
Oxidation ist die chemische Verbindung eines Stoffes mit Sauerstoff
Durch welche Stoffeigenschaften wird die Festigkeit eines Körpers bestimmt?
Die Festigkeit eines Körpers wird von der Dichte, der Härte, der Zähigkeit und der Elastizität des Stoffes beeinflusst.
Was versteht man unter der Masse eines Körpers?
Die Masse eines Körpers ist die Größe für die in ihm enthaltene Stoffmenge. Formelzeichen der Masse ist m, im Bauwesen gemessen in kg oder t?
Was versteht man unter Gewichtskraft?
Die Gewichtskraft ist die Kraft, mit der ein Körper zum Erdmittelpunkt hin gezogen wird.
Formelzeichen ist F
Einheiten sind N Newton
kN Kilonewton
MN Meganewton
Was versteht man unter der Dichte p eines Stoffes?
Die Dichte ist ein Kennwert für einen Stoff. Sie gibt das Verhältnis von der Masse eines Körpers zu seinem Volumen an= p=m/V
Welche Bedeutung hat die Dichte im Bauwesen
Sie
ist die Grundlage für Festigkeits- und Auflagerberechnungen,
bestimmt die Verwendbarkeit von Baustoffen für den Wärme und Schallschutz,
bestimmt die Haftung von Putz und Mörtel und Mörtel am Untergrund.
Welche Bedeutung hat Wasser im Bauwesen?
-Wasser wird zur Herstellung und Verarbeitung von Baustoffen verwendet
- Wasser kann zu Bauschäden führen
Erklären Sie den physikalischen Vorgang der Kondenswasserbildung
Warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen als kalte Luft. Kühlt warme Luft ab, steigt die relative Luftfeuchte, bis die maximal mögliche Wasseraufnahmefähigkewit der Luft erreicht ist. Bei weiterer Abkühlung wird das überschüssige Wasser in Form von Wassertropfen als Kondenswasser ausgeschieden
Was versteht man unter Kapillarität?
Unter Kapillarität (Haaröhrchenwirkung) versteht man das Hochsteigen von Flüssigkeiten in engen Röhren(Kapillaren)
Welche Baustoffe weisen eine hohe Kapillarität auf?
Sandstein, Mauerziegel, Kalksandsteine, Leichtbetonsteine, Porenbetonsteine, Beton, Mörtel, Holz, Steingut, viele Dämmstoffe, bindige Böden
Welche Schäden können durch Kapillarität auftreten?
- Wasser steigt in bindigen Böden nach oben und kann Fundamente und Mauerwerk durch feuchten
-Wasser löst Salze im Mauerwerk und transportiert sie an die Oberfläche, Ausblühungen entstehen.
-Es gibt Putzschäden, wenn der Putzgrund eine zu hohe oder zu niedrige Kapillarität aufweist.
-Saugen Dämmstoffe Wasser auf, verlieren SIe ihre Dämmwirkung
- SInd Bauteile durchfeuchtet kommt es bei Frost zu Absprengungen
-Holz wird von Fäulnispilzen befallen.
Wie können Schäden durch Kapillarität vermieden werden?
Das Aufsteigen von Feuchtigkeit muß durch horizontale und vertikale Abdichtungen vermieden werden.
Welche Bedeutung hat Luft im Bauwesen?
-Luft ist ein schlechter Wärmeleiter und als ruhende Luft der beste Wärmedämmstoff
-Luft ist Träger von Schadstoffen, die Bauwerke angreifen und zerstören
-Der Luftfeuchtigkeitsgehalt beeinflusst Trocknungsvorgänge von Holz, Mauerwerk oder Beton und fördert die Korrision von Metallen und das faulen von Holz
Definieren Sie
absolute Luftfeuchte
Sättigungsmenge
relative Luftfeuchte
Die absolute Luftfeuchte ist die Wassermenge, die in einem m³ Luft enthalten ist
Die Wassermenge die ein m³ Luft bei der betreffenden Temperatur aufnehmen kann heißt Sättigungsmenge
Das Verhältnis der tatsächlich vorhandenen Luftfeuchte zur Sättigungsmenge heißt relative Luftfeuchte. Sie wird in Prozenten angegeben.
-
- 1 / 125
-