Premium Partner

Gemmologie, LAP-Goldschmied EFZ, Prof. Dr. Walter Schumann

Alle relevanten Edel- und Schmucksteine für die LAP Goldschmied EFZ Aus der 15. aktualisierten Auflage Edelsteine und Schmucksteine von Prof. Dr. Walter Schumann

Alle relevanten Edel- und Schmucksteine für die LAP Goldschmied EFZ Aus der 15. aktualisierten Auflage Edelsteine und Schmucksteine von Prof. Dr. Walter Schumann


Kartei Details

Karten 16
Lernende 11
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 17.11.2014 / 21.03.2022
Lizenzierung Keine Angabe    (Edelsteine und Schmucksteine; Prof. Dr. Walter Schumann)
Weblink
https://card2brain.ch/box/gemmologie_lapgoldschmied_efz_prof_dr_walter_schumann
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gemmologie_lapgoldschmied_efz_prof_dr_walter_schumann/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Diamant

Farbe

Mohshärte

Spaltbarkeit

Kristallsystem

Chemismus

Doppelbrechung

Pleochroismus

Lagerstätten

Farbe farblos, gelb, braun; selten grün, blau, rötlich, schwarz

Mohshärte 10

Spaltbarkeit vollkommen

Kristallsystem Kubisch (Oktaeder, Rhombendidekaeder)

Chemismus C

Doppelbrechung anomal

Pleochroismus fehlt

Lagerstätten Südafrika, Borneo, Indien, Brasilien, Namibia, Russland

Farbgraduierung facettierter Diamanten

CIBJO

GIA

Old Terms

Reinheitsgraduierung facettierter Diamanten

CIBJO

GIA

Diamantschliff

Benennung der Brillant-Facetten

Rubin

Gruppe

Farbe

Mohshärte

Spaltbarkeit

Kristallsystem

Chemismus

Doppelbrechung

Pleochroismus

Lagerstätten

Gruppe Korund

Farbe rot in verschiedenen Tönungen

Mohshärte 9

Spaltbarkeit keine

Kristallsystem trigonal; sechsseitige prismen

Chemismus Al2O3 Aluminiumoxid

Doppelbrechung -0,008

Pleochroismus stark: gelblichrot, tief karminrot

Lagerstätten Myanmar, Thailand, Sri Lanka, Tansania

Saphir

Gruppe

Farbe

Mohshärte

Spaltbarkeit

Kristallsystem

Chemismus

Doppelbrechung

Pleochroismus

Lagerstätten

Besonderheit

Gruppe Korund

Farbe blau in verschiedenen Tönungen, farblos, rosa, orange, gelb, grün, violett, schwarz

Mohshärte 9

Spaltbarkeit keine

Kristallsystem trigonal

Chemismus AL2OAluminiumoxid

Doppelbrechung -0.008

Pleochroismus blau: deutlich, gelb: schwach, grün: schwach, violett: deutlich

Lagerstätten Australien, Myanmar, Sri Lanka, Thailand

Besonderheit gelborange bis orangegelbe Varietät: Padparadscha

Smaragd

Gruppe

Farbe

Mohshärte

Spaltbarkeit

Kristallsystem

Chemismus

Doppelbrechung

Pleochroismus

Lagerstätten

Besonderheit

Gruppe Beryll

Farbe Smaragdgrün, grün, gelblichgrün (farbgebende Substanz: Chrom)

Mohshärte 71/2 - 8

Spaltbarkeit undeutlich

Kristallsystem hexagonal; sechsseitige prismen

Chemismus Al2Be3[Si6O18] Aluminium-Beryllium-Silicat

Doppelbrechung -0.006

Pleochroismus deutlich: grün, blau, glaugrün bis gelbgrün

Lagerstätten Kolumbien

Besonderheit Trapiche (BIld)

Aquamarin

Gruppe

Farbe

Mohshärte

Spaltbarkeit

Kristallsystem

Chemismus

Doppelbrechung

Pleochroismus

Lagerstätten

Gruppe Beryll

Farbe blassblau bis dunkelblau, blaugrün

Mohshärte 71/2 - 8

Spaltbarkeit undeutlich

Kristallsystem hexagonal; sechsseitige prismen

Chemismus Al2Be3[Si6O18]

Doppelbrechung -0.004 bis -0,005

Pleochroismus deutlich: fast farblos, hellblau, blau, blaugrün

Lagerstätten Brasilien, Australien, China, Indien, Kenia, Madagaskar