Lernkarten

Tom Renggli
Karten 57 Karten
Lernende 89 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 27.03.2012 / 19.05.2023
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
Einbinden
4 Exakte Antworten 43 Text Antworten 10 Multiple Choice Antworten

1/57

25. Wo in Abwasserinstallationen würden Sie PE-Silent einbauen ?

Schallschutz. Überall wo die installation in der Wohnung ist oder durch eine Wohnung hindurch geht.

36. Wie viele DU Gruppen gibt es ?

11

10

8

9

7

11. Welche 2 Teilentwässerungen beinhaltet die Liegenschaftsentwässerung?

Grundstückentwässerung, Gebäudeentwässerung

32. Was gehört alles zu einem Entwässerungsgegenstand? Nenne Sie 3 Punkte.

Geruchabsaugung

Spüleinrichtung

Geruchverschluss

Entnahmearmatur

Ablaufventil

47. Welche Anforderungen müssen moderne Klosettanlagen erfüllen?

• Einwandfreie, flächendeckende Spülwirkung

• Geringe Verschmutzung

• Gute Reinigungsmöglichkeit

• Minimale Geruchsbelästigung

•Geruchsverschlusshöhe 50 mm

39. Welche Aufgaben hat das Ablaufventil?

- feste Stoffe zurückhalten

- Abflussmenge begrenzen ( gemäss Vorschrift)

-Wasser im Apparat aufstauen

43. Wie viel beträgt die minimale Geruchsverschlusshöhe (H) bei allen Geruchsverschlüssen ?

70 mm

50 mm

60 mm

5 cm

7 cm

41. Welche Anforderungen werden an Geruchsverschlüsse gestellt?

- Jeder Apparat braucht ein Geruchverschluss

- Guter Selbstreinigungseffekt

- Einbau unmittelbar nach dem Apparat

- Einfach demontierbar

-Sichtbar

37. Nach was richtet sich die Ablaufventilgrösse?

Nach dem Schmutzwasserwert (DU) 1DU=1l/s

38. Wie wird die Abflussmenge mittels Ablaufventil bei den Entwässerungsgegenständen beeinflusst?

Der eingebaute Steg bestimmt die maximale Abflussmenge.

Das zufliessende Wasser muss abfliessen können.

Ist das Ablaufventil verschliessbar, ist ein Überlauf zwingend

45. Wie heissen die 3 Geruchverschlüsse die bei Waschtischen eingesetzt werden?

Direktsifon , Rohrbogensifon , Einbausifon (UP)

44.

Nennen sie 3 Werkstoffe die für Bad-und Duschwannen verwendet werden.

Stahl, Kunstoff, Guss, Keramik

49. Nennen Sie 4 Klosettbauarten.

Tiefspül- Standklosett

Tiefspül- Wandklosett

Flachspülbecken (Spitäler)

Stehklosett ("Türkenklosett")

50. Wo werden Flachspülbecken bzw. Kontrollklosetts montiert?

Spital

Arztpraxis

Pflegeheim

In öffentlichen Gebäuden

im Privatbereich

42. Bei der Konstruktion eines Geruchverschlusses (Siphon) müssen einige technische Anforderungen erfüllt sein. Beschreiben Sie diese Anforderungen.

•Keine Vollfüllung (Gefahr vom Leersaugen)

•Luft direkt zum Geruchverschluss (Ausgang eine Dimension grösser als Eingang)

1. Welche Gewerbe wurden im 19. Jahrhundert als die grössten Gewässerverschmutzer bezeichnet?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Die Gerber entdeckten im 19. Jahrhundert die Chromgerbung . Diese ermöglichte durch eine enorm verkürzte Produktionszeit die Industrialisierung der Lederherstellung. Die Chrom verseuchten Abwässer wurden direkt in öffentliche Gewässer geleitet.

5. Woher stammt die Bezeichnung WC?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

(eng. water closet)

6. Wie wird die künstliche und wie wird der natürliche Wasserkreislauf angetrieben?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Der natürliche Wasserkreislauf wurd durch die Sonne angetrieben.

Der künstliche Wasserkreislauf wird durch den Menschen angetrieben.

7. Weshalb breitete sich im Mittelalter Pest, Cholera und Typhus besonders stark aus?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Die enge Verbindung zwischen Wasser und Abwasser und die mangelhafte hygienischen Verhältnisse führten zum vermehrten Auftreten von Seuchen.

8. Was verbirgt sich hinter dem Begriff Eh- Graben

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Der Eh Graben war ein offener, zwischen zwei Häuserzeilen gelegter Graben, der im Mittelalter neben den Abortgruben zu den wichtigsten Einrichtungen der Abwasserentsorgung gehörte. Sein ursprung sind wahrscheindlich Grenzgräben zwischen den Grundstücken. Dafür spricht die Herkunft des Wortes Eh, welches etwas für alle Zeiten Festgesetztes bezeichnete. Das in den Eh Graben abgeleitete Schmutzwasser gelangte entweder in ein offenes Gewässer oder auf ein Freies Feld zur versickerung Die festen Inhaltsstoffe setzen sich im Gerinne ab und faulten dort. Die enge Verbindung zwischen Wasser und Abwasser und die mangelhafte Hygienischen Verhältnisse führten zum vermehrten Auftreten von Seuchen.

10. Welchen Zweck verfolgt man mit der SN 592000? (Abwasser-Leitsätze)

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Die vorliegende Planungs- und Ausführungsbestimmungen bilden die Grundlage für die Planung, die Erstellung und die Abnahme von Anlagen der Liegenschaftsentwässerung (Gebäude- und Grundstückentwässerung.) Andwender der SN 592000 erfüllen auch die Europäischen Normen.

2. Welches Gewerbe kann heute als grösster Gewässerverschmutzer bezeichnet werden?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Die Landwirtschaft durch Düngemittel.

Die Industrie wo noch keine Vorklärung des Abwasser durchgeführt wird oder bei unvorhergesehenen Betriebsstörungen

3. Was wurde 1889 an einer grossen Ausstellung vorgeführt?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

An der Pariser Weltausstellung im Jahre 1889 wurde ein Miethaus mit eingebauten Klosettanlagen und angeschlossener Kanalisation vorgeführt.

4. Wie wird die Pest auch noch genannt?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
Die Ritter-Krankheit

Der rote Katar

Der schwarze Tod

Burgen-Schmerz

9. In welcher Zeit wurde das erste Wasserklosett patentiert?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
1775

1899

1596

1912

1690

2. Welches Gewerbe kann heute als grösster Gewässerverschmutzer bezeichnet werden?

Die Landwirtschaft durch Düngemittel. Die Industrie wo noch keine Vorklärung des Abwasser durchgeführt wird oder bei unvorhergesehenen Betriebsstörungen.

7. Vieles schmissen die Leute im Mittelalter in die Rinnen und Gräben. Was durfte nicht über diesen Weg entsorgt werden?

Tote Tiere/Tierkadaver

1. Wie werden die ersten festen Siedler in unserem Land bezeichnet?

Pfahlbauer (in der Jungsteinzeit)

2. Welche zwei Flüsse fliessen im Zweistromland?

Euphrat und Tigris

3. Wie viele öffentliche Toilettenhäusser gab es ca. im Jahre 300 n. Chr. in Rom?

144