Fussball ABC
Fussball ABC
Fussball ABC
Kartei Details
Karten | 30 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 20.12.2013 / 08.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fussball_abc
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fussball_abc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Indirekter Freistoß
Der Begriff kommt beim Freistoß zum Einsatz. Bei einem indirekten Freistoß muss der Ball erst von einem anderen Spieler berührt worden sein und sich mindestens einmal komplett gedreht haben, bevor er die Torlinie überquert. Ob ein Freistoß direkt oder ind
Joker
Joker sind Einwechselspieler, die, egal wann sie im Spielverlauf eingewechselt werden, immer etwas reißen und auffällig spielen. Von einem Joker erhofft sich ein Trainer meist, wieder Schwung bzw. Torgefahr in die Mannschaft zu bringen.
Konter
Der Konter entstammt dem Lateinischen und leitet sich von „contra” (gegen) ab. Unter Konter verstehen Sportler einen schnellen Gegenzug. Nachdem die Mannschaft dem Gegner den Ball abgenommen hat, versucht sie diesen mit einem schnellen Gegenzug zu überrum
Libero
Das Wort kommt aus dem Lateinischen und meint den „freien Mann“ im Fußballspiel, der keinen direkten Gegenspieler hat. Der Libero ist der Chef der Abwehr, der als Absicherung für die anderen Abwehrspieler fungiert. Ein berühmter Libero ist Franz Beckenbau
Mauer
Handwerkliches Geschick ist nicht unbedingt notwendig, wenn man im Fußball eine Mauer stellen möchte. Eine Mauer stellt man, wenn ein Freistoß in einer aussichtsreichen Position gepfiffen wurde. Für die Mauer stellen sich mehrere Feldspieler nebeneinander
Notbremse
Sieht der letzte Verteidiger vor dem Torwart keine Chance mehr den Stürmer zu stoppen, dann setzt er oft die Notbremse ein. Dieses Foul dient dazu, den Torerfolg des Gegners zu verhindern. Eine Notbremse wird mit einer Roten Karte geahndet.
O-Beine
Die O-Beine sind wohl das Fußballer-Merkmal schlechthin. Aber obwohl O-Beine bei manch einem recht lustig aussehen, ist mit dieser Knochenfehlbildung nicht zu spaßen. Sie entsteht meist im Kindesalter und kann durch die ungleiche Lastverteilung zwischen I
Pille
Als Pille wird in der Fußballersprache schon mal der Ball bezeichnet.
Querpass
Der Querpass dient dazu, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, ohne dabei Raum zu gewinnen, also auf Angriff zu spielen. Besonders vor dem eigenen Strafraum kann ein Querpass sehr gefährlich sein und beim Trainer zu kurzzeitigem Herzrasen führen.
Rudelbildung
Nach strittigen Situationen (meist nach Fouls) kommen die Spieler beider Teams zusammen, um die Situation lautstark auszudiskutieren. Dieses Verhalten wird Rudelbildung genannt.
Schwalbe
Das Vortäuschen eines Fouls wird Schwalbe genannt. Man verwendet dafür ausgerechnet diesen Vogelnamen, weil Schwalben die Eigenart haben, sehr tief über dem Boden zu fliegen. Schwalben werden von den Schiedsrichtern inzwischen mit Gelben Karten bestraft.
Taktisches Foul
Ein taktisches Foul passiert oft an der Mittellinie, wenn die angreifende Mannschaft in der Vorwärtsbewegung ist und die verteidigende Mannschaft nicht sortiert ist. Ein taktisches Foul gibt der verteidigenden Mannschaft die Möglichkeit, sich wieder zu or
Unparteiischer
Anderes Wort für Schiedsrichter. Unparteiisch ist er deshalb, weil er keine Mannschaft bevorzugt – was aber nicht immer funktioniert, denn häufig haben Spieler, Trainer und Fans den Eindruck, dass sie benachteiligt werden.
Viererkette
Bei einer Viererkette spielen vier Abwehrspieler auf einer Höhe. Die Besonderheit der Viererkette besteht darin, dass sich bei Ballbesitz auch die Außenspieler rechts und links in das Offensivspiel einschalten und die Offensive unterstützen können.
Wimpeltausch
Bei internationalen Spielen üblicher Austausch von kleinen Fahnen, die mit Wappen und Zeichen der entsprechenden Mannschaft sowie mit dem Schriftzug des betreffenden Spiels versehen sind. Die Wimpel werden vor dem Anpfiff übergeben.
X
Als „X“ werden aufgrund der Kennzeichnung beim Toto sowie bei Sportwetten umgangssprachlich Unentschieden bezeichnet.
Yard
Eine Abwehrmauer muss beim Freistoß 9,15 Meter vom Ball entfernt stehen, das sind genau zehn Yard. Ursprung: Im Jahr 1846 haben in England Studenten der Universität Cambridge die ersten Fußballregeln verfasst. Dort sind die Maßzahlen anders und müssen dem
Zweite Reihe
Von der zweiten Reihe wird bei einem Schuss auf das Tor aus einer größeren Entfernung gesprochen. Meist sind das Schüsse von Mittelfeldspielern.
Innenverteidiger
Die beiden Spieler in der Mitte einer Viererkette Boateng, Dante, Subotic, Hummels
6er
Defensiver Mittelfeldspieler vor der Viererkette, wichtig für den Spielaufbau und die Verteilung an die eigene Offensive. Im modernen Fussball einer der Schlüsselrollen. Schweinsteiger, Kedhira, Bender, Gündogan, Sahin, Martinez
Einnicken:
Nein, nein, das bedeutet nicht, dass man mal kurz die Augen zumachen kann während des Spiels. Wenn eingenickt wurde, dann ist ein Tor gefallen. Als „Einnicken“ wird eine Spielszene bezeichnet, bei der ein Spieler den Ball ohne große Probleme direkt vor de
Bananenflanke:
Bananen sind krumm, und das zeichnet auch die Bananenflanke aus. Bei dieser Art von Flanke schießt der Spieler den Ball hoch mit der Fußinnenseite – der Ball dreht sich um die eigene Achse, er wird also angeschnitten. Die Kugel fliegt dadurch in einer kru
-
- 1 / 30
-