FS1-12 Wahrnehmung
Zeug für Wahrnehmungsklausur
Zeug für Wahrnehmungsklausur
Fichier Détails
Cartes-fiches | 31 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 02.03.2014 / 09.09.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/fs112_wahrnehmung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fs112_wahrnehmung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was versteht man unter einem Halo-Effekt im Berreich der Wahrnehmung?
Eine zentrale Eigenschaft einer Person überdeckt alle weiteren Eigenschaften
Was versteht man unter einem Projektion im Berreich der Wahrnehmung?
Eigene innere Wünsche, Gefühle und Bedürfnisse werden unbewusst auf eine andere Person
übertragen
Was versteht man unter einer Ausdrucksdeutung im Berreich der Wahrnehmung?
Von äußerer Gestalt, der Mimik/ Gestik und der Sprechweise wird auf seine Persönlichkeit
geschlossen
zB Mann in Anzug = Seriös
Was fällt Dir zur Thematik Stereotyp und Vorurteil ein?
Vorurteile und Stereotyp
wirken auf 3 Ebenen, kognitive Ebene (Wissen, Meinungen, Ansichten), affektive Ebene (Gefühle)
und konative Ebene (Handlungen)
Vorurteil
Sind negative Einstellungen gegenüber einem Menschen oder einer Gruppe durch die von
vorneherein, also vor dem eigentlichen Kennenlernen der Person bestimmte Eigenschaften
zugeordnet werden. Meist wenig reflektiert
Stereotyp
Vereinfachte, generalisierte Einstellung gegenüber Menschen und Situationen. Meist auf
Erfahrungen aufbauend
Vorurteile und Stereotypen schaffen Orientierung (wir können schneller Menschen einordnen,
macht die Welt überschaubarer), Stabilisieren das Identitätsgefühl (durch Abgrenzung von anderen)
und Abwehr von Unsicherheit (Durch gemeinsame Einstellung wird man zur Gruppe)
Was muss man beachten bei der Wahrnehmung in der Altenpflege?
PK muss zwischen Wahrnehmung, Interpretation und Bewertung unterscheiden können und sich der
möglichen Beurteilungsfehler bewusst sein. In Übergabe und der Dokumentation werden nur
Wahrnehmungen aufgeschrieben (um verschiedene Interpretationsmöglichkeiten offen zu lassen).
Möglichkeiten zur Wahrnehmungsverbesserung in der Altenpflege
– Systematische Verhaltensbeobachtung
– Selbstreflektion
– Teamgespräche
– Fallbesprechungen
Deffinition von Beobachtung
Methode, bei der der Untersucher zielgerichtet unter definierten Bedingungen und ohne Einsatz von
Messinstrumenten das Verhalten und Erleben von Menschen wahrnimmt.
Die 4 Punkte des Beobachtungsprozesses
– Wahrnehmung
– Beobachten
– Bewerten
– Handeln
Nenne bitte Kriterien der professioneller Verhaltensbeobachtung
– Unter natürlichen Bedingungen beobachten um „Test“-Effekt zu verhindern
– eigene Beobachtung mit anderen vergleichen
– Die Beobachtung des Verhalten sollten eindeutig und vergleichbar sein
– Die Beobachtung sollte umfassend und systematisch sein
– Beobachtung „rund um die Uhr“
– über einen langen Zeitraum (Wochen, Monate)
– Wertfrei
– Den Kontext mit Beobachten (Wo, Wann, Mit wem)
Was sind die 4 Ebenen der Verhaltensbeobachtung?
Kognitive Verbale Ebene
Emotionale Ebene
Motorisch-soziale Ebene
Physiologische Ebene
Beispiele der Verhaltenbeobachtung aus der kognitive Verbale Ebene
Orintiertheit
Konzentration
Klarheit
Gedächtnisinhalte
Erinnerungsfähigkeit
Beispiele der Verhaltenbeobachtung aus der Emotionale Ebene
gut gelaunt
wehleidig
ängstlich
traurig
lustig
Beispiele der Verhaltenbeobachtung aus der Motorisch-soziale Ebene
Bewegungsablauf
Gestik
Mimik
Antrieb
Soziale Handlungen
Beispiele der Verhaltenbeobachtung aus der Physiologische Ebene
Zittern
schwitzen
atmen
Ohrgeräusche
Blutdruck
Was versteht man unter einem Modell?
Eine vereinfachte Darstellung der Realität
Was versteht man unter einer Theorie
eine kreative und präzise Strukturierung von Ideen, die eine vorläufige, zielgerichtete und
systematische Betrachtungswiese von Phänomenen ermöglicht
Was versteht man unter Wahrnehmung?
ein psychischer Vorgang durch den der Mensch Informationen aus seiner Umwelt (äußere
Wahrnehmung) und aus seinem Inneren (innere Wahrnehmung) erhält
Was ist Wahrnehmungspsychologie?
Ein Teilgebiet der Psychologie welches erklärt wie der Mensch sich selbst und seine Umwelt wahrnimmt
Was versteht man unter Äußere Wahrnehmung?
Wird auch datengesteuerte Wahrnehmung genannte. Aufnahme von Reizen durch Sinnesorgane des Menschen
(zB Sehen, Spüren, Riechen)
Ein anderes Wort für datengesteuerte Wahrnehmung
Äußere Wahrnehmung
Was versteht man unter Innere Wahrnehmung?
Wird auch konzeptgesteuerte Wahrnehmung genannt. Bedingt durch vor abgespeicherte Konzepte ist es möglich
Informationslücken zu schließen bzw fehlende Informationen selbst zu erstellen. Augenblickliche
Bedürfnisse wie Hunger, Stress oder Fröhlichkeit können diese beeinflussen. Ebenso Vorurteile und
Innere Einstellungen...
Ein anderes Wort für Innere Wahrnehmung
Konzeptgesteuerte Wahrnehmung
Erläutere das 10 Stufige Wahrnehmungsmodell
Umweltreiz gelangt auf Sinnesorgan. Diese wandeln dieses in Nervenimpulse um welche ins
Gehirn geleitet werden. Dort werden verschiedene Hirnareale aktiviert und es kommt zu
Empfindungen (Farbe, Größe, Länge usw). Diese Empfindungen werden miteinander kombiniert
und es kommt zur Wahrnehmungsbild welches auf Bekanntheit überprüft wird. Es wird mit der
Wissenssammlung verglichen, katalogisiert und abgespeichert bzw abgerufen. Nun kann es zu
einer Reaktion kommen.
Welche Faktoren können die Warhnehmung beeinflussen?
– organische Schädigungen
– Aufmerksamkeit
– Wissen/ Vorerfahrung
– Aktuelle Bedürfnisse und Motive
– Meinungen, Vorurteile und Stereotype
– Werte und Normen
– Einflüsse anderer
– Soziokulturelle Hintergrund/ Sozialisation
– Physiologische Einflüsse
– Stress
– Emotionen
Was sind Folgen von Reizarmut
– Lautes mit sich selbst reden
– Gedanklich in die Vergangenheit flüchten
– Gegebenheiten werden besonders differenziert und überbetont wahrgenommen
– Reizhunger wird durch Tratsch gestillt
Wo kann es zu Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler kommen?
- Der erste Eindruck
- fundamentaler Attributionsfehler
- Primacy Effekt
- Implizite (naive) Persönlichkeitstheorie
- Halo-Effekt
- Projektion
Ausdrucksdeutung
Vorurteile und Stereotyp
Was versteht man unter einem Ersten Eindruck im Berreich der Wahrnehmung?
Es erfolgt eine vorschnelle Meinungsbildung über eine Person oder Sache. Der erste Eindruck steuert
jede weitere Wahrnehmung
Was versteht man unter einem Fundamentalen Attributionsfehler im Berreich der Wahrnehmung?
Die Suche nach einer Erklärung für bestimmte Verhaltensweisen. Und zwar bei anderen als auch bei
sich selbst. Aufgrund der Erklärung werden diese beurteilt. Es wird unterschieden zwischen
internaler und externaler Attribution. Bei der Internalen Attribution ist der Handelnde selbst für sein
Tun verantwortlich (Ich schreibe eine gute Note weil ich mich anstrenge). Bei der externalen
Attribution wird der Handelnde zu seinem Tun gezwungen und nicht selbst verantwortlich (Ich habe
eine gute Note geschrieben weil ich zufällig das gefragte im Kopf hatte)
Was versteht man unter einem Primacy Effekt im Berreich der Wahrnehmung?
Ein 3-Stufiger Prozess der zur Folge hat das der erste Eindruck den man von einer Person hat
bestätigt wird.
selektive Informationsaufnahme
1. Erster Eindruck wird gemacht und daran wird gemessen
externale Attribution abweichender Verhaltensweisen
2. Verhalten welches nicht zum ersten Eindruck passt wird als Ausnahme erklärt
sich selbst erfüllende Prophezeiung
3. Verhalten wird angepasst da man nichts ändern kann
-
- 1 / 31
-