Flora und Fauna Wasser - Vögel
Wädenswil UI 12 Flora und Fauna
Wädenswil UI 12 Flora und Fauna
Fichier Détails
Cartes-fiches | 23 |
---|---|
Utilisateurs | 15 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire naturelle |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 19.12.2012 / 22.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/flora_und_fauna_wasser_voegel
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/flora_und_fauna_wasser_voegel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Lappentaucher Merkmale?
- an das Tauchen angepasst
- beine weit hinten am Körper, daher unbeholfen an Land
- besitzen Schwimmlappen
- bauen ein schwimmnest im Schilf oder an Ufervegitation
- ernähren sich von Fischen
- Die Gefiederfärbung i s t bei den Geschlechtern gleich
-
Mittelmeer Möwen
Verbreitung: wenige Orte im Mittelland, in Ausbreitung
Nahrung: Fische, Würmer, Abfall
Zugverhalten: Stand- und Strichvogel, Wintergast
Lebensraum: Seen, Stauseen und grössere Flüsse
Merkmale PK: Grossmöwe, roter Gonyfleck, gelbe Beine
Merkmale SK: Kopf und Nacken gestrichelt
Möwen Merkmale?
Jede Art gehört einer der folgenden Kategorien an:
• Zweijahresmöwen: kleine Arten, werden im zweiten Jahr adult, z.B. Lachmöwe
• Dreijahresmöwen: mittelgrosse Arten, werden im dritten Jahr adult, z.B.
Sturmmöwe
• Vierjahresmöwen: grosse Arten, werden im vierten Jahr adult, z.B.
Mittelmeermöwe
Sturmmöwe
Verbreitung: Grössere Seen und Stauseen im Mittelland
und Tessin
Nahrung: Fische, Würmer, Abf a l l
Zugverhalten: Durchzügler und verbreiteter Wintergast
Lebensraum: Verlandungszonen von Seen
Merkmale PK: Mittelgross, Schnabel gelb, Beine grüngelb,
Kopf weiss
Merkmale SK: Kopf grau ges t r ichelt
Lachmöwe
Verbreitung: wenige Kolonien im Mittelland
Nahrung: Pflanzen
Zugverhalten: Fische, Würmer, Abf a l l
Lebensraum: Verlandungszonen von Seen
Merkmale: PK Klein, schwarzer Kopf, Schnabel und Beine rot
Merkmale: SK Schwarzer Ohrenfleck
Zwergtaucher
Familie: Lappentaucher
Verbreitung: Verbreitet, nicht häufig, Mittelland
Nahrung: Grössere Wasserinsekten, Krebse, kleine Fische
Zugverhalten: Teilzieher, Wintergast
Lebensraum: Seen, Kleingewässer mit dichter Vegetation
Merkmale PK: Kastanienbrauner Hals, weiss-gelbe Schnabelwinkel
Merkmale SK: Dunkelbraun und beige, klein 27cm
Haubentaucher
Familie: Lappentaucher
Verbreitung: Verbreitet, Mittelland und Tessin
Nahrung: Fische
Zugverhalten: Teilzieher, Wintergast, Durchzügler
Lebensraum: Schilfbestandene Seen, langsam fliessende Gewässer
Merkmale PK: Halskrause, schwarzer Schnabel
Merkmale SK: Schabel rosa, Hals weiss
Grösse: 48 cm
Höckerschwan
Familie: Entenvögel
Verbreitung: Verbreitet, Niederungen bis 600 M.ü.M
Nahrung: Pflanzen
Zugverhalten: Standvogel
Lebensraum: Vegetationsreiche Gewässer
Merkmale: Weiss, Schnabel orange mit schwarzem Stirnhöcker
Grösse: 152 cm, bis 14 kg
Fliegt mit gestrecktem Hals
Stockente:
Familie Enten / Gründelenten (m/w sehr unterschiedlich gefärbt,
m bunt, w ähnlich, bes. Merkmal -> Flügelspiegel. Beine in der mitte des Körpers. Fliegen direkt auf.
Verbreitung: Ganze CH bis 1800 M.ü.M.
Nahrung: Pflanzen, Sämereien, Würmer
Zugverhalten: Teilzieher, Wintergast, Durchzügler
Lebensraum: Gewässer aller Arten
Merkmale: m Blauer Flügelspiegel, orange Füsse, Erpelslocke
Grösse: 58 cm
Schnatterente
Familie: Enten / Gründelenten (m/w sehr unterschiedlich gefärbt,
m bunt, w ähnlich, bes. Merkmal -> Flügelspiegel. Beine in der mitte des Körpers. Fliegen direkt auf.
Verbreitung: Tieflagen Mittelland
Nahrung: Pflanzen, Sämereien
Zugverhalten: Durchzügler, Verbreiteter Wintergast
Lebensraum: Nährstoffreiche Gewässer mit üppiger Vegetation
Merkmale m: Weisser Flügelspiegel, schwarze Schwanzdecke, gelbe
Beine, weisser Bauch
Grösse: 51 cm
Löffelente
Familie: Enten / Gründelenten (m/w sehr unterschiedlich gefärbt, m bunt, w ähnlich, bes. Merkmal -> Flügelspiegel. Beine i der mitte des Körpers. Fliegen direkt auf.
Verbreitung: Vereinzelte Bruten im Mittelland / Wallis
Nahrung: Pflanzen
Zugverhalten: Durchzügler, Wintergast, nicht häufig
Lebensraum: Närhstoffreiche, stehende Gewässer mit dichter Ufervegetation
Merkmale m: Löffelförmiger Schnabel, Spiegel grün
Grösse: 51 cm
Krickente
Enten / Gründelenten (m/w sehr unterschiedlich gefärbt, m bunt, w ähnlich, bes. Merkmal -> Flügelspiegel. Beine i der mitte des Körpers. Fliegen direkt auf.Verbreitung: Mittelland, Tessin
Status: VU (vulnerable, verletztlich) sehr seltener Brutvogel
Nahrung: Pflanzen, Insekten, Sämereien
Zugverhalten: Durchzügler, Wintergast, verbreitet
Lebensraum: Gewässer mit flachem, breitem Ufergürtel
Merkmale m: Braun-grüner Kopf, graue Flanke, Spiegel grün
Merkmale w: Ähnlich wie m aber blasser
Grösse: 35 cm
Reiherente
Familie: Enten / Tauchenten (Füsse weit hinten, keinen Flügelspiegel aber Flügelstreifen, tief im Wasser, Anlauf beim Start aus dem Wasser)
Verbreitung: Mittelland, Alpenrand
Nahrung: Muscheln, Insekten
Zugverhalten: Wintergast häufig
Lebensraum: Stehende Gewässer
Merkmale ♂ Schwarz, Flanke weiss, Federschopf
Merkmale ♀ Ähnlich ♂ aber blasser
Grösse: 43 cm
Tafelente
Familie Enten / Tauchenten (Füsse weit hinten, keinen Flügelspiegel aber Flügelstreifen, tief im Wasser, Anlauf beim Start aus dem Wasser)
Verbreitung: Mittelland
Nahrung: Muscheln, Pflanzen
Zugverhalten: Durchzügler, Wintergast häufig
Lebensraum: Nährstoffreiche Seen, Staustufen
Merkmale m: Kopf kastanienbraun, Flanken und Oberseite hell grau
Merkmale w: Ähnlich m aber blasser
Grösse: 46 cm
Kolbenente
Familie: Enten / Tauchenten (Füsse weit hinten, keinen
Flügelspiegel aber Flügelstreifen, tief im Wasser, Anlauf
beim Start aus dem Wasser)
Verbreitung: Niederungen
Nahrung: Pflanzen
Zugverhalten: Teilzieher, Wintergast häufig
Lebensraum: Gewässer
Merkmale m: Roter Schnabel, oranger Kopf, schwarze Brust und Heck
Merkmale w: Braun, helle Kopfseiten
Grösse 56 cm
Gänsesäger
Familie: Entenvögel / Säger (wegen Schnabel Lamellen)
Verbreitung: Alpennordrand, Mittelland
Nahrung: Fische
Zugverhalten: Standvogel, Wintergast, verbreitet
Lebensraum: Seen
Merkmale m: Roter Hackenschnabel, dunkelgrüer Kopf, Körper, schwarz-weiss
Merkmale w: Schopf, brauner Kopf
Grösse: 62 cm
Tauchenten Merkmale?
- Tauchen häufig
- Beine befinden sich weiter hinten als bei den Gründel Enten
- besitzen keinen Flügelspiegel, sondern
einen Flügelstreifen
- Körper liegt tief im Wasser
- Brauchen viel anlauf beim abfliegen
-
- 1 / 23
-