Deutsch LK
Klausur
Klausur
Kartei Details
Karten | 38 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 25.09.2014 / 21.10.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/deutsch_lk1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/deutsch_lk1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Anapher
Wiederaufnahme - Mehrere SAtzteile oder Sätze fagen mit demselben Wort oder Wortgruppen an
Epipher
Zugabe - Mehrere Satzteile oder Sätze hören mit dem selben Wort oedr Wortgruppen auf
Parallelismus
In aufeinander folgenden Sätzen sid die Satzglieder in gleicher Weise angeordnet
Repetitio
Wiederholung
Allegorie
etwas anderes sagen -
Hyperbel
Übertreibung
Metapher
Übertragung
Periphrase
Umschreibung einer Person, einer Sache oder eines Begriffs durch kennzeichnende Tätigkeiten, Eigenschaften oder Wirkungn
Periphrase
Umschreibung einer Person, einer Sache oder eines Begriffs durch kennzeichnende Tätigkeiten, Eigenschaften oder Wirkungn
Personifikation
Dinge werden vermenschlicht mit Eigenschaften
Sarkasmus
bittere Ironie
Symbol
Ein konkreter Gegenstand verweist auf einen allgemeinen Sinnzusammenhang
Synästhesie
Vermischung unterschiedlicher Sinneswahrnehmungen
Synekdoche
Ersetzung eines Begriffs durch einen engeren oder weiteren desselben Wortfeldes
Vergleich
durch 'wie' und 'als ob ' gekennzeichnet
Akkumulation
Häufung - Aneinanderreihung von Wörtern, die zu einem Oberbegriff gehören
Amplifikation
Erweiterung - kunstvolle Aufschwellung einer Aussage über das Nötige hinaus
Epiphrasis
Nachsatz - Fortsetzung eines abgeschlossenen Satzes zur Steigerung oder Verdeutlichung
Klimax
Steigleiter - Eine Reihe von Wörtern oder Sätzen bringt eine Steigerung zum Ausdruck
Paronomasie
Wortumbildung - Spiel mit der Bedeutung von Wörtern (entweder unterschiedliche Bedeutung , aber ähnliche Lautgestaltung oder vom gleichen Stamm)
Chiasmus
Kreuzstellung - vertauschte Stellung zweier Wörter in aufeinanderfolgenden Satzgefügen
Ellipse
Auslassung - unvollständiger Satz
Exclamatio
Aufschrei - Umwandlung einer Aussage in einen Ausruf
Hendiadyoin
eins durch zwei - das Attribut eines Begriffs wird durch ein zweites Substantiv ersetzt
Hypotaxe
Nebensatzgefüge
Inversion
Umkehrung - die übliche Wortfolge wird verändert
Parataxe
Beiordnung - Hauptsätze folgen aufeinander
Parenthese
Einschub - einführung eines selbstständigen, von Gedankenstrichen, Klammern oder Kommas begrenzten Satzes in einen anderen
rethorische Frage
Umwandlung einer Aussage in eine Frage
Antithese
Gegen-Satz - Verbindung gegensätzlicher Gedanken und Begriffe
-
- 1 / 38
-