Synästhesie
Verschmelzung von Sinneseindücken auf sprachlicher Ebene. AJD + SUBST: Adjektiv ist der metaphorische Ausdruck
-> ein spitzer Ton (Tasenten [Metapher] + Hören), Kreischende Farben (hören [Metapher] + sehen)
Antonomasie
Ersetzung eines Personennamens durch Nennung einer besonderen Eigenart/charakteristischen Mekmals
-> der Allmächige für Gott, die ewige Stadt für Rom
Periphrase
Ausführliche Umschreibung eines Namens
-> Arbeiter- und Bauernstaat: für die ehemalige DDR, Sitzgelegenheiten für Stühle
Hyperbel
Übersteigerung der Wahrheit; Übertreibung/Untertreibung
-> "Mit seinen 1,80m war er ein Zwerg im Basketballteam", "Ich sterbe, wenn ich jetzt nichts zu Essen kriege"
Litotes
Übertreibende Ausdrucksweise. Ein Ausdruck wird durch die Verneinung des Gegenteils ersetzt
-> "Das war keine leichte (=schwere) Aufgabe". "Es geht mir nicht schlecht (=gut)"
Oxymoron
Zwei eng aufeinander folgende Begriffe, die sich gegenseitig ausschliessen
-> ein schwarzer Schimmel, "wie gehts, alter Knabe?"
Anapher
Sätze, Strophen, Textabschnitte, ... beginnen mit der gleichen Wortgruppe
-> "Das ist gut. Das ist sehr gut. Das ist uralt Lavendel..."
Paranomasie
Wortspiel, das auf der ähnlichen lautlichen Gestalt von Wörtern beruht
-> Aller Anfang ist leer