Premium Partner

Chemielaborant TP 2

IHK Teilabschluss Prüfung 2 für Chemielaboranten

IHK Teilabschluss Prüfung 2 für Chemielaboranten


Kartei Details

Karten 56
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 18.02.2015 / 31.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/chemielaborant_tp_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemielaborant_tp_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Bei welcher der genannten Reaktionen ensteht kein Salz?

Eine Probe die aus den Komponenten ca. 10 % Wasser, 85 % Propan-2-ol, 2 % Natriumsulfat und 3 % Calciumchlorid besteht, soll analysiert werden. Welches der genannten Verfahren, um eines oder mehrere Komponenten zu analysieren, kann nicht direkt eingesetzt werden?

Welche Zuordnung ist bei den folgenden Methoden der instrumentellen Analytik richtig?

Bei Leitfähigkeitstitrationen wird der elektrische Widerstand gemessen. Von welcher der genannten Größen ist der elektrische Widerstand einer Elektrolytlösung nicht abhängig?

Wovon hängt das Redoxpotential nicht ab?

Welche Aussage zum Gesetz von Lambert-Beer ist falsch?

Wodurch wird eine fotometrische Bestimmung fehlerhaft?

Für die fotometrische Eisenbestimmung ist ein monochromatisches Licht erforderlich. Welches Bauteil kann als Monochromator eingesetzt werden?