Careum Pharma Harnwegsystem
Careum Pharma Harnwegsystem
Careum Pharma Harnwegsystem
Fichier Détails
Cartes-fiches | 27 |
---|---|
Utilisateurs | 44 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 24.02.2015 / 03.07.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/careum_pharma_harnwegsystem
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/careum_pharma_harnwegsystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Woraus besteht das Harnwegsystem?
Nieren
Ableitende Harnwege: Harnleiter, Harnblase, Harnröhre
Wie sehen die Nieren aus und wo sind sie?
2 etwa faustgrosse Organe
Befinden sich in der Lendengegend im hinteren Bauchraum.
Wenn eine Niere nicht mehr funktioniert, kann die andere deren Aufgabe übernehmen.
Wehalb sind Frauen anfälliger auf Harnwegsinfekte?
Weil ihre Harnröhre kürzer ist, so können Bakterien besser aufsteigen.
Welches sind die Funktionen der Produktion von Urin?
Ausscheidung (Elimination) von Stoffwechselabbauprodukten ("Blutreinigung") und Wasser.
Regulation des Säure-Base-Gleichgewicht im Blut und ausserdem des Blutvolumens.
Was bedeutet Elimination im Bezug auf das Harnwegsystem?
Über das Harnwegsystem werden einerseits wasserlösliche Stoffwechselabbauprodukte, anderseits Elektrolyte und Wasser ausgeschieden.
Was ist ein Nephron?
die kleinste Funktionseinheit der Niere, davon gibt es pro Niere c.a. 1 Million.
Wie funktioniert die Bildung, Ausscheidung usw des Urins?
In den Nierenkörperchen wird aus dem Blut laufend die Flüssigkeit und alle darin gelösten Substanzen abfiltriert. Dabei entstehen täglich ca 180 Liter Primärharn.
Unmittelbar darauf werden in den Nierenkanälchen durch Rückresorption 99% der Flüssigkeit, der Elektrolyte & die gesamte Glukose wieder ins Blut aufgenommen. Im dabei entstehenden Konzentrat (Urin) von c.a. 1.5 L bleiben alle Stoffe zurück, die den Körper verlassen sollten.
Urin fliesst über das Nierenbecken und die Harnleiter in die Harnblase. wenn Blase gefüllt ist, wird durch Dehnung der Blasenmuskulatur ein Nervreiz ausgelöst und zieht sich zusammen, während der glatte, unwillkürliche Muskelring am Übergang zur Harnröhre gelockert wird. Ausserhalb davon befindet sich ein willkürlicher Muskel, über den der Abgang des Urins kontrolliert wird.
Fachausdruck für Blasenentleerung?
Miktion
Welche weiteren Eliminationswege gibt es noch?
Leber: fettlösliche Substanzen
Atemwege: v.a. Gase
(Niere: wasserlösliche Substanzen)
Beschreibe, was die Regulation durch die Nieren bedeutet.
Nieren regulieren das Säure-Base-Gleichgewicht im Organismus; Puffersystem, Unterstüzuz Aufrechterhaltung eines konstanten pH- Werts im Blut
Nieren regulieren das Bluvolumen und somit den Blutdruck
Woraus ist der Urin zusammengesetzt?
Wasser 95%
Elektrolyte
Ausscheidungsstoffe wie Harnstoff, Harnsäure
allfällige Stoffwechselprodukte von Medikamenten
Welche Diagnosen kann man mithilfe vom Urin machen?
Schwangerschaft (HCG)
Diabetes (falls Zucker im Urin ist)
Nierenentzündung und -schädigung (Vorhandensein von Proteinen oder Blutkörperchen)
Fremdwort für Blasenentzündung?
Zystitis
Symptome der Blasenentzündung?
Miktionsbeschwerden wie vermehrter Harndrang oder Brennen beim Wasserlösen.
Ursachen einer Blasenentzündung?
Meist Infektion durch versch. bakterien, die typischerweise aus dem Darm in die Harnröhre "verschleppt" werden.
Versch. Faktoren begünstigen die Entstehung: lokale Abkühlung, Durchnässung, häufiger Geschlechtsverkehr, restharnbildung etc
Komplikationen einer Blasenentzündung?
Nierenentzündung --> Niereninsuffizienz
Nierenbeckenentzündung --> Niereninsuffizienz
Symptome sind dann: Schmerzen in der Nierengegend, Verminderung der Harnmenge, erhöhter Blutdruck, Bildung von Ödemen
Therapie einer Blasenentzündung?
Genügend Flüssigketiszufuhr (mind 2L), regt die Nierentätigkeit an
Antiinfektiva: Bactrim forte rx, Ciproxin rx
Prophylaktika: Uro Vaxom rx, mind. 10 Tage lang, bis zu 3m 1 Kapsel/d
Arzneidrogen
Komplementärmedizin
Arzneidrogen bei Blasenentzündung? d & l, mit Wirkung
Bärentraubenblätter/ uvae ursi folium; leicht antiseptisch
Birkenblätter/ betulae folium; Durchspülung der Niere
Brennesselblätter/ urticae folium; Durchspülung der Niere
Schachtelhalm/ equiseti herba; Durchspülung der Niere
Preiselbeere/ vaccinium vitis-idaea; akut & zur Prophylaxe, verhindert dass sich Bakterien in Blasenwand einnisten
Cranberry/ vaccinum macrocarpum fructus; Verhindert Anhaftung an Blasenwand
Welche Komplementärmedizinischen Spezialitäten gegen Blasenentzündung gibt es?
Similasan Nieren Blasen Globuli
Omida Nieren- und Blasentropfen
Was ist Harninkontinenz?
Man kann Harn/Urin nicht mehr halten, es kommt zu unkontrolliertem Urinabgang.
Welche Harninkontinenzen werden unterschieden?
Reizblase, Dranginkontinenz: Betroffene sind meist nicht mehr in der Lage, die Toilette rechtzeitig zu erreichen.
Belastungs- oder Stressinkontinenz
Betnässen; ist normal bei Kindern bis 5j
Ursachen einer Harninkontinenz?
Der äussere Schliessmuskel kann nicht mehr richtig kontrolliert werden
Der Blasenmuskel ist zu gespannt
Therapie der Harninkontinenz?
Spezielles Training der Beckenbodenmuskulatur
Inkontinenzpräparate; Ditropan rx, Spasmo Urgenin Neo rx
Komplementärmedizin; Blasosan Granula, Tropfen
Medizinprodukte: Inkontinenzprodukte wie Einlagen, Binden, Slips, Höschenwindeln
Welches sind Argumente für Inkontinenzprodukte gegenüber normalen Binden?
+ 2 Produkte
Man bleibt länger trocken
Sie behalten die Form
Müssen weniger häufig gewechselt werden
Es entsteht kein unangenehmer Geruch
Produkte: Tena (lady, men, pants etc), Molicare
Symptome der Nierensteine?
Nierenkoliken ( Krampfartige starke Schmerzen im Unterbauch oder der Lendengegend
Schüttelfrost
Fieber
Erbrechen
Ursachen von Nierensteinen?
Bei ungenügender Flüssigkeitszufuhr kann es in den Nieren oder abgeleitenden Harnwegen zur Auskristallisation von Salzen kommen. Die sich bildenden "Steine" können die Harnabflusswege verstopfen.
Therapie von Nierensteine?
Steine ausschwemmen, evtl nachdem sie mit Hilfe von Ultraschall zertrümmert wurden
Operativ entfernen lassen
Analgetika, Spasmolytika
-
- 1 / 27
-