Careum Pharma Eltern und Kind
Careum Pharma-Assistentinnen Eltern und Kind
Careum Pharma-Assistentinnen Eltern und Kind
Kartei Details
Karten | 159 |
---|---|
Lernende | 56 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 19.01.2015 / 27.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/careum_pharma_eltern_und_kind
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/careum_pharma_eltern_und_kind/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was kann man bei schwachem Husten machen?
Viel zu trinken geben
auf Befeuchtung der Schleimhäute achten
Brust mit Bronchialsalbe dünn einreiben
2 Spezialitäten als Bronchialsalben
Liberol Baby N, Pinimenthol Kinderbalsam
Weshalb sollte das Fieber bei Kindern nicht unbedingt sofort gesenkt werden?
Das Immunsystem kann bie erhöhter Temperatur besser arbeiten, Mikroorganismen können sich u.U. nicht so gut vermehren. Die Kinder verhalten sich ruhig und "krankheitsgerecht"
Red Flags wenn Kinder Fieber haben?
Kind ist jünger als 4 Monate
Kind erscheint blasss, abwesend
Kind hat weitere Symptome, die auf eine Infektion hindeuten
Schwere Atmung
Symptome von 3-Tage-Fieber?
Hohes Fieber während 3 Tagen. Das Kind erscheint nicht sehr krank
Hautausschlag mit roten Flecken über den ganzen Körper verteilt
Was versteht man unter dem Begriff Kinderkrankheiten?
= Krankheiten, die die meisten Menschen bereits im Kindesalter bekommen.
Was ist vor einer Impfung des Kindes wichtig?
dass das Kind gesund ist.
3 Kinderkrankheiten
Diphterie, Pertussis, Windpocken
Wehalb wird empfohlen, dass ein Säugling im 1. Lebensjahr Vitamin D einnimmt?
Weil sie zu wenig dem Sonnnenlicht ausgesetzt werden und es so nicht selbst herstellen können.
Warum schreien Babys?
Körperliche Bedürfnisse: Hunger, Müdigkeit
Soziale Bedürfnisse: Einsamkeit, fremde Umgebung
Schreien ohne Grund
Dreimonatskoliken
Wei kann man mit dem Schreien umgehen?
Kind mehr herumtragen
Auf regelmässigen Rhytmus achten
Übermüdung des Säuglings vermeiden
Reizreduktion
Auszeit für die Eltern, durch Betreuung anderer Personen
Was kann passieren, wenn man ein Baby schüttelt?
Es kann seinen Kopf nicht gerade haltn, und so schlägt dieser hin und her. Dadurch kann es zu Hirnblutungen kommen die zu bleibender Behinderung oder zum Tod führen können.
Was versteht man unter einem plötzlichen Kindstod?
=unerwarteter Tod eines scheinbar gesunden Säuglings. Ist die Häufigste Todesursache zwischen dem 14. Lebenstag und dem 1. Lebensjahr.
Ursachen des plötzlichen Kindstotd?
Sind nicht bekannt, häufig betroffen sind Frühgeburten und Knaben.
Prophylaxe plötzlicher Kindstod?
Kind nicht in Bauchlage schlafen lassen
rauchfreie Umgebung
Nicht zu hohe Raumtemperaturen
keine sehr weichen Matratzen
Wie kann eine Schwangerschaft nachgewiesen werden?
mit Hilfe von Schwangerschaftstests (HCG) oder Ultraschall.
Was lässt sich mit Hilfe vom Schwangerschaftstest im Urin nachweisen?
HCG= humanes Choriongonadotropin.
Was kann man im Falle einer Schwangerschaft beim Ultraschall erkennen?
die Herztöne des Kindes und ab der 6. Woche das Kind selber
Wie viele Wochen und Mondmonate dauert eine Schwangerschaft?
40 Wochen/ 9 Monate
Was ist eine Termingeburt?
Kind kommt innerhalb der 37. & 41. Woche
Was ist eine Frühgeburt?
Kind kommt vor der 37. Woche
Was ist eine Übertragung?
Kind kommt nach der 41. Woche
Was passiert bei der Entwicklung in der 1.-12- Woche beim Kind?
Nervensystem entwickelt sich
Herz schlägt
Alle Organe werden gebildet
Verbindung zwischen Nabelschnur und Plazenta entsteht
8.-10. W: Gliedmassen bilden sich
Was passiert bei der Entwicklung in der 13.-28. Woche beim Kind?
Fötus ist umgeben von Fruchtwasser (als Schutz)
Gesicht, Finger und Zehen werden gebildet
Knochen verhärten sich
ist praktisch fertig ausgebildet, aber noch sehr klein
Was passiert bei der Entwicklung in der 29.-40. Woche beim Kind?
nimmt an Gewicht zu
->ab 26. Woche wäre ein Baby bei der Geburt überlebensfähig
Was sind die 1. Symptome bei der Mutter in den ersten 12 Wochen?
Müdigkeit
Übelkeit
empfindliche Reaktion auf Gerüche und Geschmäcker
Was passiert bei der Frau in der 13.-28. Woche?
Langsam Gewichtszunahme, die meisten fühlen sich sehr Wohl
ab der 20. Woche kann die Mutter die Bewegungen des Kindes spüren
Was passiert bei der Frau in der 29.-40. Woche?
Kreislauf ist stark gefordert
Rückenschmerzen
Geschwollene Beine
Liegen wird schwierig
Was verändert sich bei der Frau während der schwangerschaft?
Brüste werden grösser und können spannen
Vorliebe für spezielle Nahrungsmittel
Gewichtszunahme (max. 15kg)
Schwangerschaftsstreifen (Striae)
Allgemeine Empfehlungen für die Schwangerschaft
Auf Ernährung achten
Ausreichende Versorgung mit Folsäure
mögl. kein Kaffe, Schwarztee, Softdrinks mit Coffein oder Alkohol
Auf Mundhygiene achten
genügend Bewegung
-
- 1 / 159
-