Partenaire Premium

BWL

BWL / 1. Semster

BWL / 1. Semster


Non visible

Fichier Détails

Cartes-fiches 25
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Autres
Crée / Actualisé 04.03.2013 / 29.01.2021
Attribution de licence Pas de droit d'auteur (CC0)
Lien de web
https://card2brain.ch/box/bwl24
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bwl24/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Strategischer Problemlösungsprozess

 

  1. 1. Schritt: Analyse der Ausgangslage
  2. 2. Schritt: Leitbild und Cooperate Governance
  3. 3. Schritt Formulierung der Unternehmungspolitik (Leistungsziele, Finanzziele, Führungs- und Organisationsziele, soziale iehle, Unternehmungsstrategie)
  4. 4. Schritt Implementierung der Unternehmungspolitik
  5. 5. Schritt Evaluation der Resulatate

Analyse der Ausgangslage

Umweltanalyse:

  • Marktanalyse
  • Analyse allg. Umfeld,
  • Branchenanalyse

Unternehmungsanalyse

  • Analyse des Tätigkeitsbereichs
  • Analyse der eigenen Fähigkeiten
  • Anaylse der bisherigen Unternehungsstruktur
  • Analyse der Organisationssturkurt

 

Wettbewerbs Analyse nach E. Porter

  • Gefahr des Markteintritts: Erhöhung Kapazität der Branche (Markteinritt hängt von Eintrittsbarriere ab)
  • Rivalität unter bestehenden Wettbewerbern
  • Druck der Subsitionsprodukten
  • Verhandlungsstärke der Lieferanten
  •  

Pimms Analyse

Identifikation Faktoren, die für Gewinn & Cash Flow verantwortlich sind