Premium Partner
3076.png

Brennpunkt (28): Wirtschaftskreislauf

Beschreibung zu den Begriffen aus der Lehrmittelreihe «Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft»

Beschreibung zu den Begriffen aus der Lehrmittelreihe «Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft»

Set of flashcards Details

Flashcards 27
Language Deutsch
Category Macro-Economics
Level Vocational School
Copyright STR teachware
Created / Updated 13.05.2014 / 22.04.2024

Bundle

This box is part of the bundle Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft

Produktionsfaktoren

«Mittel» (oder Güter), die für die Herstellung von Gütern und Dienstleistungen zu Verfügung stehen, bzw. eingesetzt werden.
Wir unterscheiden die Produktionsfaktoren Arbeit, Wissen, Kapital und Boden.

Arbeit

Produktionsfaktor;
Arbeitskraft der Menschen, die gegen Bezahlung arbeiten.

Kapital

Produktionsfaktor
= Investitionsgüter, die zur Herstellung von Gütern und Dienstleistungen notwendig sind, z.B. Maschinen, Werkzeuge, Fahrzeuge und Gebäude, aber auch die gesamte öffentliche Infrastruktur.

Boden

Produktionsfaktor
= Natürliche Grundlagen der Produktion, Anbauboden für Nahrungsmittel, aber auch Bodenschätze (z.B. Mineralien) oder Wasser als Grundlage für die Energiegewinnung (Strom aus Wasserkraft).
Boden hat auch eine wichtige Funktion als Standort für Unternehmungen und die Infrastruktur (z.B. Strassen).