In welchen organischen Verbindungsformen liegt der Stickstoff im Boden vor? Ordnen Sie die Reihe nach sinkenden Mengenanteilen!
Aminosäure-N = 2000 kg N/ha, 50 % (Org. N-Formen)
Amid-N = 1000 kg N/ha, 20 %
DNA/RNA-N = 500 kg N/ha, 10 %
Aminozucker-N = 500 kg N/ha 10 % (Anorg. N-Formen)
Welches sind die Bedingungen für besonders intensive Nitrifikation?
Hohe Temperatur, gute Durchlüftung, Fruchtbare Böden
Chemoautotrophe Organismen
CO2 als C-Quelle
Elektronendonator: NH4+, NO2- n Elektronenakzeptor: O2
Bakterien, Archaeen
Anzahl: 102 – 104 Zellen/g Boden
„ökologisch enger Prozess“
Welcher Schritt der Nitrifikation wird von welcher Bakterienart vollzogen?
Nitrit-Bildung (Nitrosomonas)
Nitrat-Bildung (Nitrobacter)
Ammonium = Nitrit Nitrosomonas
Nitrit = Nitrat Nitrobacter
Unter welchen Bedingungen kommt es zu hohen Denitrifikations- Verlusten?
O2-Mangel, Temperaturen über 15 °C, wassergesättigte Böden, hoher Nitratgehalt
Bedingungen Nitrat Denitrifikation
„Nitratatmung“:
2NO3- + 10[H] + 2H+=N2+6H2O
Nebenprodukte: N2O, NOx
Leicht verfügbare C-Quellen für Mikroorganismen
Sauerstoffarmut
Was verstehen Sie unter Stickstoff-Fixierung? (2 Erklärungen!)
Die Fixierung elementaren N aus der Luft durch Mikroorganismen (biologische N-Fixierung), Blitzschlag (chemische N-Fixierung) und Haber-Bosch-Verfahren (technische N-Fixierung).
NH4+(B) + H+(P) = NH4+(P) + H+(B)
Einbau von NH4+(P) in Aminosäuren
Umbau von Aminosäuren in andere organische N-Verbindungen
NO3-(B) + HCO3-(P) = NO3-(P )+ HCO3-(B)
Assimilatorische Nitratammonifikation
Welche Ursachen wirken zusammen, wenn Ackerkrumen nach Ammoniak riechen?
Hoher Ph-Wert (>7), hohe Ammonium-Konzentration,
Trockenheit
Hohe Temperaturen
Wie viel N sind in 1 ha einer Ackerkrume (0-30 cm) gespeichert, wenn der Humusgehalt 4% ist? Was wird unter N-Mineralisierung verstanden?
?
Welche beiden Bodenbestandteile haben Austauscher-Funktion?
Humus und Tonminerale