Blut
Blut
Blut
Set of flashcards Details
Flashcards | 45 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 10.08.2013 / 10.08.2013 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/blut3
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/blut3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Atigen A, Antikörper B,Häufigkeit > 40%
Andigen B, Antikörper A, Häufigkeit ca. 10%
Antigen AB, Antikörper -, Häufigkeit ca. 6%
Antigen -, Antikörper AB, Häufogkeit ca. 40%
0, keine Antigene aud den Erys, die mit Antikörpern des Empfängers reagieren könnten.
AB, da sie keine Antikörper gegen die empfangenen Erys haben.
Antigen auf dem Ery
Vorhandensein eines bestimmten Antigens auf dem Ery
85% in Europa +
Welche Bestandteile hat das Blutplasma?
90% Wasser, Nährstoffe, Bluteiweiße (z.B. Albumine, Globuline, Fibrinogen), Abbaustoffe, Elektrolyte, Spurenelemente
Wie läuft die Blutstillung ab (grob strukturiert)?
Verletzung --> Gefäßreaktion --> Thrombozytenaggregation (Thromozytenpfropf)
Wie läuft die Blutgerinnung ab?
Aktivierung der Gerinnungskaskade --> Aktivierung des Faktors X (wirkt zusammen mit Kalzium und Faktor V unter Einfluss von Vit. K) --> Aktivierung von Prothrombin --> Thrombin --> Aktivierung von Fibrinogen --> Fibrin --> Verfestigung des Fibrinnetzes
Was versteht man unter Blutmauserung?
ständiger Wechsel zwischen Abbau und Neubildung der Erythrozyten
Was versteht man unter Hämatokrit?
Volumenanteil der festen Bestandteile des Blutes am gesamten Blutvolumen
Was versteht man unter Leukozytose mit Linksverschiebung?
Auftreten von nicht ausgereiften Leukozyten (v.a. stabkernige Neutrophile) im Blut bei Infektionen, Entzündungen und Eiterungen.
Transport, Blutgerinnung, Wärmeregulation, Immunabwehr, Steuerung Wasser- Elektrolythaushalt
Sauerstoff, Kohlendioxid,Nährstoffe, Abfallstoffe, Hormone, Enzyme
Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten
Erys Sauerstoff und Kohlendioxidtransport, Leukos Infektabwehr/Immunität, Thrombos Blutstillung/-gerinnung
Granulozyten 62%, Lymphozyten 34%, Monozythen 4%
Erythrozyten/µl, Leukozyten/µl, Thrombozyten/µl, Hb-Wert, Hämatokrit, HbE, MCV, MCHC
4 - 5 Mio / µl
4000 - 10000 / µl
150.000 - 400.000 / µl
ca. 12 ? 18 g/dl
ca. 35 ? 45%
28 - 33 pg (pikogramm)
80 - 96 fl (femtoliter)
33 - 36 g/dl
durchschnittliche Hämoglobin-Menge pro Ery
-
- 1 / 45
-