Premium Partner

Biologie 3 Artenkentnisse_Fische

Wädenswil, UI 14

Wädenswil, UI 14


Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 03.04.2016 / 08.08.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/biologie_3_artenkentnissefische
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biologie_3_artenkentnissefische/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Fische

Phoxinus phoxinus - Erlitze
Cyprinidae
 

Lebensraum: Variabel, Vorliebe für saubere und sauerstoffreiche / kühle Stillgewässer. Stellt trotz seiner Anpassungsfähigkeit relativ hohe Ansprüche an seinen Lebensraum. Kommt in Bergseen teilweise massenhaft vor. 

Nahrung: Insekten, Würmer, auch vegetarisch

Grösse: Kleinfisch 3-10 cm

Fische

Rutilus rutilus - Rotauge
Cyprinidae

Lebensraum: Bevorzugt ruhige Gewässer, beinahe in jedem Gewässertyp (Pionierart) oft in Schwärmen

Nahrung: Omnivor; Insekten, Würmern Pflanzen/ Algen Zooplankton

Grösse: Äussere Erscheinung je nach LR- Typ variabel. Silbriger Fisch, Rotes auge, Maul end- bis unterständig

Fische

Salmo trutta fario - Bachforelle
Salmonidae - Edelfische

Merkmale: Grösse variabel, je nach Gewässer. 25cm bis 40 cm, Grosse Tiere über 60 cm. Sehr variabell gefärbt, generell mit braunem Grundton, mit roten und schwarzen Tupfen, Bauch eher gelblich als weiss.

Lebensweise: Bewohner fliessender Gewässer mit Vorliebe für saubere und sauerstoffreiche, kühle Gewässer. Früher sehr häufig, jetzt vielerorts rückläufig. Ernährt sich räuberisch von lnsekten, Fischen und Würmern. Laichplätze sind stromaufwärts gelegene kiesige, stark überströmte Bachstrecken. Die gelblichen bis rötlichen Eier werden am Grunde von Gruben abgelegt, dann mit Kies abgedeckt. 

Fische

Salvelinus alpinus - Seesaibling 
Salmonidea

Lebensraum: Grössere Seen mit Bevorzugung alpiner Gewässer, hält sich in tieferen Wasserschuchten auf. Benötigt saubere Kiesstellen zum Laichen (Unterwasserquelle) 

Nahrung: Räuberisch von Insekten(larven), grössere Ex. auch Fisch

Grösse: Je nach Gewässer unterschiedlich 30 bis über 60cm. 

Merkmale: Fettflosse, weisser Flossensaum oranger Bauch, helle Punkte

Fische 

Sander lucioperca - Zander

Lebensraum: Seen und langsam fliessende Gewässer, bevorzugt nährstoffreiche (beutereiche) Gewässer.
 

Nahrung: Räuberisch von Fisch tw Krebse und Amphibien, ist dämmerungs- und nachtaktiv. 

Grösse: um 50cm, Grössere Ex. 70 cm bis über 1m. 


Merkmale: Torpedoförmig langgestreckt. (Stacheln auf dem Rücken) Hundszähne

Fische

Silurus glanis -Wels
Siluridae

Lebensraum: Seen und grosse, langsam Fliessende Gewässer mit Vorliebe für nährstoffreiche (Beutereiche) Gewässer, Präferenz für warmes Wasser. 

Nahrung: Räuberisch von Fischen, Bethos, Kleinsäugern, Amphibien, Wasservögel, dämmerungs- und nachtaktiv.

Grösse: um 1.5m, bis deutlich über 2m und 100kg

Fische

Thymallus thymallus - Äsche
Thymallidae
 

Lebensweise: Flussbewohner mit Vorliebe für saubere und sauerstoffreiche/ kühle Gewässer. Fr¨her häufig und in jedem grösseren Fliessgewässer anzutreffen, heute seltener und teilweise verschwunden. 

Nahrung: Insekten, Würmer, Schwimmt ausdauernd in der Strömung und "pflückt" sich Nahrung aus dem Wasser

Fische

Tinca tinca -  Schleie
Cyprinidea
 

Lebensraum: Bevorzugt ruhige, stehende Gewässer. Auch kleine Weiher und langsam fliessende Kanäle. 

Nahrung: Spezialisiert auf Benthos: Insekten, Würmer, Vorliebe fuur Muscheln und Schnecken, Pflanzen 
 

Grösse: kleinere um 30cm, Grössere um 50cm bis max. 65cm
 

Merkmale: ganz "runde" Flossen, grüngebes Schuppenkleid, dunkelrote Augen