Premium Partner

Beziehungen nach aussen Kapitel 2.4

Der Staat Die Volkswirtschaft Das Unternehmen

Der Staat Die Volkswirtschaft Das Unternehmen


Kartei Details

Karten 28
Sprache Deutsch
Kategorie VWL
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 19.01.2015 / 28.04.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/beziehungen_nach_aussen_kapitel_2_4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/beziehungen_nach_aussen_kapitel_2_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was heisst freier Dienstleistungsverkehr?

 

Sämtliche Dienstleistungen dürfen in jedem EU-Land angeboten werden

Was heisst freier Kapitalverkehr?

Das Kapital kann in allen Eu-Ländern ungehindert transferiert werden.

Was ist eine Währungsunion?

Raum mit einer einheitlichen Währung

Was sind die Vorteile des Europäischen Währungsunion?

Kein Wechselkursrisiko

Höhere Preistransperenz

Stimmulierung des Handels

Was sind die Nachteile des Europäischen Währungsunion?

Zentrale Geldpolitik

Erhöhter Konkurrenzdruck

Von welchen Kriterien hängt die Stabilität des Eruo ab?

von der Wirtschaflichen Entwicklung der einzelnen Mitgliedländer

von der Entwicklung der Staatsverschuldung der Teilnehmerstaaten

von der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank

Vorteile eines Starken Euros?

Die Nachfrage nach CHF nimmt nicht zu

Die von der Schweiz exportierten Güter  bleiben Konkurenzfähig

Schweizerische  Unternehmungen, die in dei EU-Länder exportieren, müssen nur eine Währung Verwalten.

Nachteile eines starken Euros?

Importierte Sachgüter werden teurer.

Ferien im EU-Raum werden teurer