Beziehungen nach aussen Kapitel 2.4
Der Staat Die Volkswirtschaft Das Unternehmen
Der Staat Die Volkswirtschaft Das Unternehmen
Set of flashcards Details
Flashcards | 28 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Macro-Economics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 19.01.2015 / 28.04.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/beziehungen_nach_aussen_kapitel_2_4
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/beziehungen_nach_aussen_kapitel_2_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist Globalisierung?
Ist die zunehmende weltumspannende Verflechtung in Wirtschaft, Politik, Kultur, INformationen und Kmmunikation.
(globalisieren= auf die ganze Welt ausrichten)
Auswirkung der Globalisierung?
Die Konnkurrenz hat sich weltweit verschärft.
Die Arbeitsteilung nimmt Weltweit zu.
Der Weltweite Austausch vom Arbeitskräften wird gefördert.
Die Umweltverschmutzung hat Weltweit zugenommen.
In welche verschiedenen Teilbilanzen wird die Zahlungsbilanz gegliedert?
Handelsbilanz
Dienstleistungsbilanz
Bilanz der Arbeits- und Kapitaleinkommen
Bilanz der laufenden Übertragungen
Was macht die Handelsbilanz?
Sie stellt die Exporte den Importen gegenüber.
Was macht die Dienstleistungsbilanz?
Sie stellt die Einnahmen von exportierten Dienstleistungen und die Ausgaben für importierte Diensleistungen gegenüber.
Was macht die Bilanz der Arbeits- und Kapitaleinkommen?
a. Es werden die Arbeitseinkommen von Grenzgängern erfasst.
b. Man erfasst sämtliche Beträge von Kapitalien, welche von einzelnen Schweizer oder Schweizer Unternehmen im Ausland investiert worden sind, sowie die Zinsen, welche für ausländische Guthaben bezahlt werden müssen, die in der Schweiz investiert worden sind.
Was Umfasst die Entwicklungszusammenarbeit?
Umfasst alle Leistungen von Industrieländer an Entwicklungsländer mit dem Ziel, die Lebensbedingungen in den Entwicklungsländern zu verbessern.
Was ist das oberste Ziel der Entwicklungszusammenarbeit?
Hilfe zur Selbsthilfe
Was ist ein Entwicklungsland?
Bezeichnung für ein Land...
... mit einem niedrigen pro-Kopf-Einkommen
... mit vielen Analphabethen
... mit niedrigem Kalorienverbrauch pro Kopf
... mit einem explodierendem mevölkerungswachstum
... mit einer schlechten medizinischen Versorgung
Was sind die 4 Hauptziele des neuen Leitbilds für die Entwicklungspolitik?
Wahrung und Förderung von Frieden und Sicherheit.
Förderung der Wohlfahrt.
Erhöhung der sozialen Gerechtigkeit.
Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen.
Was ist die WTO?
Die Welthandelsorganisattion
Was sind die Ziele der WTO?
Den weltweiten Handel mit Sachgütern und Dienstleistungen regeln
Den freien Welthandel garantieren
Handelsschikanen abbauen
Faire Spielregeln im Welthandel schaffen
Was sind die 3 Funktionen der WTO?
Rechtlich gesehen ist die WTO die Strassenverkehrsordnung des Welthandels. Wer Vertragswerk verletzt, muss bezahlen.
Wirtschaflich gesehen dient die WTO der schrittweisen Lieberalisierung des Welthandels.
Politisch gesehen ist die WTO eine Platofrm für die Zusammenarbeit zwischen Staaten und Regierungen.
Wofür bildet die WTO die Dachorganisation?
Das Güter und Zollabkommen
Das Dienstleistungsabkommen
Das Abkommen über geistiges Eigentum
Welche 4 Grunfreiheiten sind im Binnenmakrt gewährleistet?
Freier Warenverkehr
Freier Personenverkehr
Freier Dienstleistungsverkehr
Freier Kapitalverkehr
Was beinhaltet der freie Personenverkehr?
die freie Einreise in ein EU-Land und die freie Ausreise aus einem EU-Land
der Freie Aufenthalt in einem EU-Land
Das freie Wohnrecht in einem EU-Land
Die Niederlassungsfreiheit¨.
Was heisst freier Dienstleistungsverkehr?
Sämtliche Dienstleistungen dürfen in jedem EU-Land angeboten werden
Was heisst freier Kapitalverkehr?
Das Kapital kann in allen Eu-Ländern ungehindert transferiert werden.
Was ist eine Währungsunion?
Raum mit einer einheitlichen Währung
Was sind die Vorteile des Europäischen Währungsunion?
Kein Wechselkursrisiko
Höhere Preistransperenz
Stimmulierung des Handels
Was sind die Nachteile des Europäischen Währungsunion?
Zentrale Geldpolitik
Erhöhter Konkurrenzdruck
Von welchen Kriterien hängt die Stabilität des Eruo ab?
von der Wirtschaflichen Entwicklung der einzelnen Mitgliedländer
von der Entwicklung der Staatsverschuldung der Teilnehmerstaaten
von der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
Vorteile eines Starken Euros?
Die Nachfrage nach CHF nimmt nicht zu
Die von der Schweiz exportierten Güter bleiben Konkurenzfähig
Schweizerische Unternehmungen, die in dei EU-Länder exportieren, müssen nur eine Währung Verwalten.
Nachteile eines starken Euros?
Importierte Sachgüter werden teurer.
Ferien im EU-Raum werden teurer
Nachteile eines schwachen Euros?
Die Nachfrage nach CHF nimmt zu.
Sachgüter werden für das Ausland teurer
Vorteile eines schwachen Euros?
Sachhgüter und Dienstleistungen waus dem EU-Raum werden billiger.
Wird günstiger Ferien zu machen
Was ist ein Bilaterales Abkommen?
Ein Vertrag zwischen zwei Partnern.
Was ist das Bilaterale Abkommen Schweiz - EU?
Abkommen, die zwischen der Schweiz auf der einen Seite und der EU auf der anderen Siete Abgeschlossen wurde.
-
- 1 / 28
-