Premium Partner

Betriebswirtschaft

BWL

BWL

Invisible

Invisible

Set of flashcards Details

Flashcards 20
Students 17
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level Other
Created / Updated 02.07.2012 / 29.08.2021
Licencing No Copyright (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/betriebswirtschaft3
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/betriebswirtschaft3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein Markt?

Jeder Ort, an dem Angebot und Nachfrage aufeinnander treffen.

Was sind Bedürfnisse?

Bedürfnisse sind Gefühle des Mangels, verbunden mit dem Wunsch, den Mangel zu beseitigen.

Bedürfnisse werden durch Güter und Dienstleistungen befriedigt

Wie entsteht eine Nachfrage?

Wenn drei Bedingungen erfüllt sind:

- Wenn das Bedürfnis durch ein bestimmtes Gut befriedigt werden kann

- Man muss bereit sein, für dieses Gut Geld auszugeben.

- Um Geld ausgeben zu können, muss es vorhanden sein.

Welches sind die Produktionsfaktoren?

- Arbeitskraft (jeder geleistete Aufwand durch Menschen, ob geistig oder körperlich)

- Know How ( Wissen, Können, Informationen)

- Betriebsmittel (Maschinen, Werkzeuge, Boden)

- Werkstoffe ( Rohstoffe, Betriebsstoffe, Hilfsstoffe)

Porter unterscheidet die wertschöpfenden Aktivitäten in...

Primäre und sekundäre Aktivitäten

- primäre Aktivitäten: direkt an der Wertbildung für den Kunden beteiligt.

- sekundäre aktivitäten: diese unterstüzen die primären Aktivitäten, sie sind also folglich nur indirekt an der Wertbildung beteiligt.

Die Wertschöpfung des Unternehmens definiert sich wie folgt:

Verkaufsleistung - Vorleistung

Wirtschaftlichkeit =

Wert des Outputs in Geldeinheiten = Output

----------------------------------------------------

Wert des Inputs in Geldeinheiten = Input

Erfolg =

Ertrag - Aufwand