Premium Partner

Beleuchtung

...

...


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Mechatronik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 31.01.2016 / 05.02.2019
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/beleuchtung1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/beleuchtung1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie muss die Hell-/Dunkelgrenze verlaufen?

Waagrecht oder rechts der Scheinwerferachse max. 15° ansteigend.

Welche Beleuchtungsvorrichtungen sind obligatorisch?

  • 2 Fernlichter
  • 2 Abblendlichter
  • 2 Standlichter
  • 2 Tagfahrlichter
  • 2 Schlusslichter
  • 2 Rückstrahler
  • 2 Bremslichter
  • 1 Schildbeleuchtung

Erkläre den EInfallswinkel!

Der EInfallswinkel ist der Winkel zwischen einem einfallendem Lichtstrahl und der senkrechten zur Spiegelfläche (Lot).

Erkläre den Begriff "Bündelung"!

Unter Bündelung versteht man Lichstrahlen, welche so abgelenkt werden, dass sie zusammenlaufen.

Erkläre das Brechungsgesetz!

Tritt ein Lichtsstrahl von der Luft in einen durchsichtigen Körperein, so wird er zum Lot hin gebrochen.

Erkläre das Licht im physikalischen Sinne!

Licht ist eine elektromagnetische Schwingung, welche vom menschlichen Auge wahrgenommen werden kann.

 

Nenne die 3 Scheinwerfersysteme!

  • Paraboloidscheinwerfer (mit Streuscheibe)
  • Polyellipsoidscheinwerfer (mit Linse)
  • Freiformreflektor

 

Welche beiden Wellenarten gibt es? 

  • Transversalwelle (Licht)
  • Longitudinalwelle (Schall)