Premium Partner

Bedruckstoff

Fragen zur Papierherstellung, Papierlaufrichtung, Papierveredelung usw.

Fragen zur Papierherstellung, Papierlaufrichtung, Papierveredelung usw.


Kartei Details

Karten 71
Lernende 15
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 30.04.2015 / 02.02.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/bedruckstoff1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bedruckstoff1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mit welchem Begriff bezeichnet man einen Stoff der die Möglichkeit hat Feuchtigkeit aufzunehmen oder abzugeben.

Hygroskopisch

Wie nennt man Papier die an de Oberfläche noch nicht behandelt wurden?

Naturpapier

Wofür werden Rundsiebpapiermaschinen eingesetzt?

Für die Herstellung von Pappen und Karton.

Man spricht von holzfreien Papieren obwohl der Rohstoff Holz ist. Warum ist der Begriff "holzfrei" trotzdem richtig?

Diese Papieren enthalten kein Lignin, welches im Holz ist und für die vergilbung führt.

Aus welchen drei Hauptgruppen besteht die Langsieb-Papiermaschine?

  • Nasspartie
  • Trockenpartie
  • Schlussgrupe

Was versteht man unter der relativen Luftfeuchtigkeit?

Wie viel Prozent der maximale möglichen Wasserdampfmenge in der Luft enthalten sind.

Welcher Faserstoff erhöht die Opazität des Papiers?

Holzschliff

Nenne drei Aufgaben der Füllstoffe.

  • Farbgebung
  • Opazität erhöhen
  • Gewicht erhöhen