Holz als Baumaterial hat bei richtiger Verwendung ganz bestimmte Vorteile.
Zählen Sie drei auf.
Nennen sie drei Weichhölzer
Nennen sie drei Harthölzer
Holz kann ganz unterschiedliche Feuchtigkeitszustände annehmen. Beschreiben Sie
zwei solche Zustände.
Welche Vorteile haben Holzwerkstoffe im Vergleich mit Massivholz? Nenne Sie zwei Angaben
Man unterscheidet zwei grundsätzliche Arten von Holzschutz. Welche?
Nennen sie drei Holzwerkstoffplatten, die vom Schreiner verwendet werden.
Was für unterschiedliche Arten von Holzschutzmassnahmen (Überbegriffe) kennen Sie?
Nennen Sie mindestens drei.
Welche einheimischen Holzarten eignen sich für Parkettböden?
Nennen Sie mindestens drei.
Für welche Holzwerkstoffe stehen nachfolgende Abkürzungen?
Nennen Sie je drei einheimische Holzarten.
a) Nadelhölzer
b) Laubhölzer
Von welchen Faktoren hängt bei Holz die Festigkeit ab? Nennen Sie drei Angaben.
b.) Wie viel Feuchtigkeit in % darf das Konstruktionsholz noch besitzen damit
es eingebaut werden darf?
Nennen Sie drei Holzwerkstoffplatten, die vom Schreiner verwendet werden
Welche Vorteile haben Holzwerkstoffe im Vergleich mit Massivholz? Nur zwei
Angaben.