Baustoffe 1
Inhalt: Grundbaustoffe
Inhalt: Grundbaustoffe
Kartei Details
Karten | 186 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 30.03.2016 / 05.09.2021 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/baustoffe_1_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/baustoffe_1_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Trennverfahren gibt es für die Metallgewinnung?
- Reduktion: (Chemische Reaktion, bei der Sauerstoff abgegeben wird.)
- Elektrolyse: (Trennung in einer sauren Lösungmittels Gleichstrom.)
Aus was bestehen Lackbitumen?
20% Bitumen und Lösungsmittel
Wie lagert sich Lockergestein ab?
- Gletschermoräne
- Fussschotter
- Seeablagerung
Wie heissen die Gesteinsnamen der Erstarrungsgesteine?
- Granit
- Porphyr (roter Granit)
Was sind die Eigenschaften von Silt und Ton und ihre Verwendung?
- Bindig in Kontakt mit Wasser, plastisch verformbar
- Rohstoffe für Keramikprodukte: Backsteine, Steinzeugrohre
Durch was setzt sich die oberste lockere Erdschicht über dem Festgestein zusammen?
- Festsubstanz
- Luftporen
- Wasser
Andwendung Thermoplaste:
- Stromkabelschutzrohre + Folien = PE
- Wasserrohre
- Wärme- + Schall - Dämmung
- Gehäuse und Behälter = PS
- Wasser - Abdichtungen
- Zusätze für Mörtel Beton und Asphalt = PVC
Wie entstehen Lockergesteine?
- Verwitterung von Festgesteinen
- Transport und Bearbeitung durch Wasser Wind und Eis
- Ablagerung
Was versteht man unter dem Begriff Ablagerungsgestein?
- Entstehen durch Erosion, Ablagerung und Verfestigung.
Lose= Kies, Sand, Silt, Ton
Verfestigt= Durch Druck infolge Materialüberlagerung un ausgeschiedenen Bindemitteln verfestigen sich die losen Steine zu: Nagelfluh, Sandstein, Mergel, Kalkstein, Gips
Was sind die Eigenschaften von Prophyr und ihre Verwendung?
- Wie Granit, rot-braune Farbe
- Farbige Pflästerung und Abschlüsse bei Verkehrsflächen
Was sind die Hauptbestandteile, Eigenschaften und Verwendung von Quarzit?
- Rekristallisierter quarzhaltiger Sandstein
- Die Eigenschaften sind wie Gneis, aber etwas feinkörniger
- Die Verwendung wie bei Gneis
Zähle bei hydraulischem Kalk auf:
1. Rohmaterial
2. Herstellung
3. Eigenschaften
4. Anwendung
1. 3/4 Kalkstein, 1/4 Tonmergel
2. Grobbrechen, brennen 10'000°, löschen mit Wasser, mahlen zusammen mit 4% Rohgipsstein
3. bedingt Feuchtbeständig, gut verarbeitbar
4. Verputz und Mauermörtel Zusatz für: Pumpbeton, Sichtbeton
Nenne die zwei Hauptgruppen von Lockergestein im verhalten mit Wasser + ihre Eigenschaften:
- Grobkörnig rollig Masse ohne Zusammenhalt ( Kies, Sand > 0.06 mm)
- Feinkörnig bindig Masse haltet aneinander und lässt sich plastisch verformen (Silt, Tonbestände < 0.06 mm)
Für was wird Sandstein verwendet?
- Für Fassaden
Zähle die Vor- und Nachteile von Faser- Kunststoff auf:
Vorteile: Grosse Faser- Festigkeit, geringes Gewicht und korrosionsbeständig
Nachteile: hohe Kosten
Was verstehen sie unter natürlichen Baustoffen?
Anorganisch: Aus der unbelebten Natur = Natursteine
Organisch: Aus der belebten Natur = Holz, Kork, Naturasphalt
Welches sind die Ausgangsprodukte von Roheisenprodukten?
- Eisenerz
- Koks
- Schlacke
Zähle die drei wichtigsten Kunststoffgruppen auf und ihre Eigenschaften:
- Thermoplaste: warm formbar (linear verbunden)
- Elastomere: gummielastisch (flächig vernetzt)
- Duromere: hart (räumlich vernetzt)
Was ist das Spezielle am Gusseisen?
- Kohlenstoffanteil >2%
Eigenschaften von Gusseisen:
- Spröd
- Hart
- Korrosionsbeständig (nur Oberfläche oxidiert)
Für was wird Mergel benutzt?
- Für mineralische Bindemittel
Bei welcher Temperatur verliert Stahl seine Tragfähigkeit?
>300°
Metallt heisst/ist?
- Sammelbezeichnung für Stoffe die stromleitfähig und formbar sind
Was verstehen sie unter künstlichen Baustoffen?
- Gebrannt oder geschmolzen: Bau- Keramik mineralische Bindemittel, Dämmstoffe
- Bindemittel gebunden: Beton, Mörtel, Zementwaren, GIpsprodukte
- Chemisch hergestellt: Kunststoffe, Bitumen
Was für Faser- Kunststoffe gbt es?
- Glasfaserkunststoff (GFK)
- Kohlenfaserkunststoff (CFK)
Was verstehen sie unter metallischen Baustoffen?
- Gusseisen
- Stahl
- legierter Stahl
Zähle Legierungen auf und deren Wirkung:
- Chrom, Nickel und Mangan vermindern die Korrosion
- Molybdän, Titan und Silizioum erhöhen die Tragfähigkeit
Vor was muss man Mergel schützen und weshalb ?
- Vor Wasser
- Es weicht auf
Welche Brandschutzmassnahmen bei Stahl gibt es?
- Brandschutzanstrich
- Verkleidung
- Brandmelder oder Sprinkleranlage
Zähle Buntmetalle auf:
- Zink
- Kupfer
Was bedeutet der Begriff Vulkanie?
- Erstarrung an der Erdoberfläche
Erkläre die Roheisenherstellung:
1. Ausgangsprodukt in den Hochofen
2. Koks verbrennt zum Kohlenmonoxid
3. Kohlenmonoxid entreisst dem Eisenerz Sauerstoff d.h. Eisenoxid wird zum Eisen reduziert
4. eisen nimmt Kohlenstoff auf= giessfähiges Roheisen
5. Fremdstoffe= Schlacke