Premium Partner

B6 Hirnkurs 3

- Fasern - Ventrikel - Limbisches System - innere Hirnvenen

- Fasern - Ventrikel - Limbisches System - innere Hirnvenen


Kartei Details

Karten 62
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin/Pharmazie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 03.05.2015 / 22.04.2024
Lizenzierung Namensnennung - keine Bearbeitung (CC BY-ND)    (Stefanie Kämpf)
Weblink
https://card2brain.ch/box/b6_hirnkurs_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/b6_hirnkurs_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein Hdrocephalus e vacuo?

= innerer Wasserkopf. Die Ventrikel sind bei älteren Menschen weiter als normal.

Centrum semiovale

- Definition

= subkortikal gelegene, weisse Substanz. Hier verlaufen Faserbahnen in allen Richtungen

Welche Fasertypen gibt es?

  • Assoziationsbahnen
  • Kommissurenbahnen
  • Projektionsbahnen

Assoziationsbahnen

- Definition

- Welche gibt es?

  • = verbinden unterschiedliche Cortexareale innerhalb einer Grosshirnhemisphäre
  • Fasciculus longitudinalis superior
  • Fasciculus frontooccipitalis superior et inferior
  • Fasciculus uncinatus
  • Cingulum
  • Fibrae arcuatae

Kommissurenbahnen

- Definition

- Welche gibt es?

  • = verbinden gleiche Cortexareale beider Grosshirnhemisphären
  • Balken
  • Commissura anterior
  • Commissura fornicis/hippocampi

Projektionsbahnen

- Definition

- Welche gibt es?

  • = verbinden die Grosshirnrinde mit subkortikalen Gebieten
  • Tractus corticonuclearis und corticospinalis
  • Tractus corticopontini
  • Tractus thalamocorticales
  • Fasern der Seh- und Hörbahn

Fasciculus longitudinalis superior

- Fasertyp

- Lage

- Verbindung von

- Bedeutung

  • Assoziationsbahn
  • Er liegt lateral und über der Inselregion.
  • Die Fasern verbinden frontale, parietale und occipitale und - über eine Schleife um die Inselregion – temporale Cortexareale untereinander. Der Teil, der frontale mit temporalen Arealen verbindet, wird oft auch als eigenständiger Faserzug angesehen und als Fasciculus arcuatus bezeichnet.
  • Der Fasciculus longitudinalis superior der (meist) linken Seite verbindet u.a. alle Cortexareale, die mit Spracherkennung, Sprachverarbeitung und Sprachbildung zu tun haben. Unterbrüche dieser Bahn führen daher zu Sprachstörungen = Aphasien.

Fasciculus frontooccipitalis superior

- Fasertyp

- Lage

- Verbindung von

  • Assoziationsbahn
  • Er liegt medial unterhalb des Balkens.
  • Er läuft entlang des Nucleus caudatus und verbindet frontale mit mehr occipital gelegenen Hirnabschnitten.