Premium Partner

AUTO PRAKTISCH THEORIEFRAGEN

Autoprüfung

Autoprüfung


Kartei Details

Karten 113
Lernende 83
Sprache Deutsch
Kategorie Verkehrskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 22.10.2015 / 01.10.2023
Lizenzierung Keine Angabe    (Fahrschule Power Drive Lausen www.powerdrive.ch)
Weblink
https://card2brain.ch/box/auto_praktisch_theoriefragen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/auto_praktisch_theoriefragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Angaben sind im Fahrzeugausweis enthalten?

Halter, Versicherung, Dachlast, Farbe, Kontrollschild, Leergewicht etc.

Welche Vorschriften sind auf Seite 4 des Fahrzeugausweises vermerkt?

Vorschriften: Tatsachen, die eine Änderung dieses Ausweises erfordern, sind der Ausgabestelle innert 14 Tagen zu melden. Bei Halterwechsel oder Ausserverkehrsetzung des Fahrzeugs ist der Ausweis durch die Behörden zu annullieren.

Zollvorschriften: Auslandsreparaturen oder sonstige vorgenommene Änderungen, in einem in der CH verzollten FZ; so sind diese beim Zollamt zu melden + Rechnung vorlegen, mit Gewicht der ersetzten oder hinzugefügten Teile.

Welche Ausweise + Dokumente müssen auf der Fahrt immer mitgeführt werden?

Fahrzeugausweis, Führerausweis + Abgaswartungsdokument

Wie ist beim Verlust des Fahrzeug-/Führerausweises vorzugehen?

Duplikat einholen + Verlust MFK melden.

Wie viel beträgt die zulässige Dachlast für das Prüfungsfahrzeug?

75 Kg. Sind keine Angaben im Fahrzeugausweis vermerkt, 50 Kg.

Welche Folgen hat es, wenn bei einer Polizeikontrolle das Abgaswartungsdokument, Fahrzeugausweis / Führerausweis nicht vorgewiesen werden können?

Busse von 20 Fr.

Wo kann man ein neues Abgaswartungsdokument bekommen?

Bei der Garage, in welcher der Service durchgeführt wird.

In welchen Zeitabständen muss die Abgaswartung durchgeführt werden?

Benzinmotoren ohne Katalysator alle 12 Monate.

Benzinmotoren mit Katalysator und Dieselmotoren alle 24 Monate.

Wo befindet sich die Betriebsanleitung im Fahrzeug?

Handschuhfach

Welche Angaben sind in der Betriebsanleitung?

Jegliche Angaben über das FZ (Bedienung, Sicherheit, Fahrhinweise, Betriebshinweise, Selbsthilfe + technische Daten

Warum ist es von Vorteil, die Betriebsanleitung stets im FZ zu haben?

Um Bescheid zu wissen, wie bei kleineren Pannen vorzugehen ist, welche Funktionen die einzelnen Teile haben und wie sie zu bedienen sind.

Wo befindet sich die Parkscheibe und wie ist sie einzustellen?

Seitenfach in der Türe.

Ist in der blauen Zone und in Parkfeldern mit Signal "Parkieren mit Parkscheibe" anzubringen.

(FZ dürfen an Werktagen MO-SA zwischen 8.00-11.30, sowie 13.30-18.00 Uhr eine Stunde in der blauen Zone parkiert werden.) Bei Ankunftszeit zwischen 11.30-13.30 Parkerlaubnis bis 14.30 Uhr. Bei Ankunftszeit 18.00 und 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr. Einstellrad muss immer auf den der Ankunftszeit folgenden Strich eingestellt werden.

Bsp.: Ankunft: 9.05, Einstellung: 9.30, Abfahrt: 10.30 Uhr.

Wo befindet sich die Einfüllöffnung für das Motorenöl?

Im Motorraum, ist mit Symbol Ölkännchen markiert.

Wie ist das Motorenöl zu kontrollieren?

Mit dem Ölmessstab oder elektronisch mittels Bordcomputer.

Welche Flüssigkeiten können im Motorraum kontrolliert werden?

Motoröl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Servoöl, Scheibenwischerwasser

 

Warum kein Leitungswasser für Scheibenwischeranlage?

Kalk verstopft die Düsen + Leitungen und es kann im Winter einfrieren.