Augenhäute
Lateinische Begriffe zu den Augenhäuten
Lateinische Begriffe zu den Augenhäuten
25
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 14.01.2015 / 08.12.2018 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/augenhaeute
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/augenhaeute/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Netzhaut
Retina
(Sehpurpur) Lichtempfindliches Molekühl in den Stäbchen
Rhodopsin
Stelle auf Netzhaut wo der Sehnerv das Auge verlässt
Blinder Fleck
Papille
Netzhautgrube
Fovea
Zentrum der Netzhautgrube
Foveola
Der gelbe Fleck (stelle des schärfsten sehens)
Makula
Übergang sehender- blinder Teil
Ora serrata
Augenhintergrund
Fundus