Augenhäute
Lateinische Begriffe zu den Augenhäuten
Lateinische Begriffe zu den Augenhäuten
25
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 14.01.2015 / 08.12.2018 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/augenhaeute
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/augenhaeute/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Hohrnhaut
Cornea
Wenn die Hohrnhaut durch eine weiche Kontacktlinse zu wenig Sauerstoff erhält wachsen Blugefässe über die Hohrnhaut. Das wird ... genannt.
Neovaskularisation
Lerderhaut
Sklera
Übergang von Hohrnhaut zu Lederhaut
Limbus
Siebplatte
Lamina cribrosa
Erhöhter Augninnendruck
Glaukom
Zilliarkörper
Corpus ciliare
Regenbogenhaut
Iris
Pupillenschliessmuskel
Sphincter
Pupillenerweiterungsmuskel
Dilatator
Vorgang bei dem sich die Pupille verkleinert
Miosis
Vorgang bei dem sich die Pupille erweitert
Mydriasis
Vertiefung auf Irisvorderseite
Krypten
Muttermal auf Iris
Nävi
Zilliarkörper
Corpus ciliare
Aderhaut
Chorioidea