Lernkarten

Esther Borer
Karten 47 Karten
Lernende 39 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 17.05.2013 / 08.02.2023
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
Einbinden
15 Exakte Antworten 24 Text Antworten 8 Multiple Choice Antworten

1/47

Fenster schliessen

Um welche Pflanze handelt es sich hierbei?

Kamille
Fenster schliessen

Um welchen Wirkstoff handelt es sich hierbei?

Aloe Vera
Fenster schliessen

Um welchen Wirkstoff handelt es sich hierbei?

Pfefferminze
Fenster schliessen

Um welchen Wirkstoff handelt es sich hierbei?

Bambus
Fenster schliessen

Um welchen Wirkstoff handelt es sich hierbei?

Bienenwachs
Fenster schliessen

Um welchen Hilfsstoff handelt es sich hierbei?

Gelatine
Fenster schliessen

Um welchen Wirkstoff handelt es sich hierbei?

Silikon
Fenster schliessen

Um welchen Wirkstoff handelt es sich hierbei?

Fruchtsäure
Fenster schliessen

Um welchen Wirkstoff handelt es sich?

Arganöl
Fenster schliessen

Um welchen Wirkstoff handelt es sich?

Avocadoöl
Fenster schliessen

Um welchen Wirkstoff handelt es sich?

Seidenprotein
Fenster schliessen

Nennen Sie drei WS welche in einem Anti-Schuppen-Shampoo enthalten sein können.

  • Zinkpyrithion, Vitamin A, Huflattich (Basalzell-Aktivität beruhigen)
  • Salizylsäure, Harnstoff (Schuppenbeläge lösen)
  • Schwefel, Climbazol (Mikroorganismen einschränken)
Fenster schliessen

Nennen Sie vier WS welche in einem Shampoo gegen trockenes Haar enthalten sein können.

  • kationische WAS (elektrostatische Ladung ausgleichen)
  • Protein (Haarstruktur verbessern)
  • Aloe Vera, D-Panthenol (Feutigkeit spenden)
  • Polysilicone (Haarschaft schützen)
  • Avocadoöl, Nachtkerzenöl, Mandelöl, Weizenkeimöl (Rückfetten)
  • Fichtenextrakt (kämmbarkeit verbessern)
  • Fruchtsäuren (Schuppenschicht schliessen)
Fenster schliessen

Nennen sie vier WS welche in einem Shampoo gegen fettiges Haar enthalten sein können.

  • anionische WAS (reinigen, Volumen geben)
  • Kampfer, Johanniskraut, Vitamin B (Talgdrüsenzellaktivität beruhigen)
  • Salizylsäure (Mikroorganismen einschränken)
  • Kamillenextrakt (Juckreiz lindern)
  • Fruchtsäuren (adstringieren)
Fenster schliessen

Nennen Sie vier Wirkstoffe für ein Shampoo gegen trockene/sensible Kopfhaut.

  • nichtionische WAS (Hautschonende Reinigung)
  • Kationische WAS (Kämmbarkeit verbessern)
  • Aoe Vera (Feuchtigkeit spenden)
  • D-Panthenol, Sorbitol (Haut befeuchten)
  • Koffeinverbindung, Schachtelhalm (Hautdurchblutung anregen)
  • Weizenkeimöl, Süssmandelöl,Traubenkernöl, Avocadoöl (Rückfetten)
Fenster schliessen

Nennen Sie die vier Inhaltsstoffgruppen, ausgeschriebene Bezeichnung und Abkürzung

  • TL Träger-, Transport- und Lösungsmittel
  • WS Wirkstoff
  • HS Hilfsstoff
  • VF Verkaufsförderer
Fenster schliessen

Was sind die Aufgaben der TL?

tragen und transportieren alle übrigen Inhaltsstoffe welche in einem Produkt enthalten sind.

behandeln, pflegen, reinigen, erfrischen, schützen Haut und Haar

Geben dem Produkt die gewünschte Konsistenz, machen das Produkt haltbar

geben ansprechende Farbe und passenden Duft, motivieren zum Kauf

Fenster schliessen

Was ist die Aufgabe der WS?

tragen transportieren die übrigen Inhaltstoffe eines Produktes

behandeln, pflegen, reinigen, erfrischen, schützen Haut und Haar

Geben dem Produkt die gewünschte Konsistenz, machen das Produkt haltbar

Geben eine ansprechende Farbe und passenden Duft, motivieren zum Kauf

Fenster schliessen

Welche Funktion haben die HS?

tragen transportieren die übrigen Inhaltstoffe eines Produktes

behandeln, pflegen, reinigen, erfrischen, schützen Haut und Haar

Geben dem Produkt die gewünschte Konsistenz, machen das Produkt haltbar

ansprechende Farbe und passender Duft, motivieren zum Kauf

Fenster schliessen

Welche Funktion haben die VF?

tragen transportieren die übrigen Inhaltstoffe eines Produktes

behandeln, pflegen, reinigen, erfrischen, schützen Haut und Haar

Geben dem Produkt die gewünschte Konsistenz, machen das Produkt haltbar

Geben eine ansprechende Farbe und passenden Duft, motivieren zum Kauf

Fenster schliessen

Warum müssen Sie vor der Haarwäsche eine Haar- und Kopfhautdiagnose durchführen?

Bei der Diagnose erfährt man eine Menge über den Pflegezustand des Haares und der Kopfhaut. Dies hilft dabei das Shampoo und Pflegepräparate entsprechend dem Behandlungsziel auszuwählen.

Fenster schliessen

Weshalb müssen Sie während der Diagnose immer wieder mit dem Kunden sprechen?

Nur wenn Sie den Kunden befragen welche Produkte er benützt, wie häufig er die Haare pflegt und welche chemischen Behandlungen am Haar bereits ausgeführt wurden, können Sie sich für dei richtigen Produkte entscheiden. (Diese Fragen sind nicht vollständig)

Fenster schliessen

Welche Verunreinigungen können sich auf Haar und Kopfhaut ablagern?

  • Absonderungen der Haut: Hauttalg, Schweiss, Hautschüppchen
  • Frisierhilfsmittel: Gel, Spray, Haarspray, Haarfestiger, Wax
  • Umweltverschmutzungen: Staub, Russ, Küchendünste
Fenster schliessen

Welche WAS-Art hilft bei fliegenden Haaren?

kationaktive WAS
Fenster schliessen

Warum eignen sich anionaktive WAS nicht für trockenen, sprödes Haar?

anionaktive WAS haben neben einer starken Reinigungskraft auch eine stark entfettende Wirkung, deshalb sind sie für trockenes Haar ungeeignet.

Fenster schliessen

Welche Ladung haben anionische WAS?

-

+

-/+

keine

Fenster schliessen

Welche Ladung haben kationische WAS?

-

+

-/+

keine

Fenster schliessen

Welche Ladung haben nichtionische WAS?

-

+

-/+

keine

Fenster schliessen

Welche Ladung haben amphotere (zwitterionische) WAS?

-

+

-/+

keine

Fenster schliessen

Worum handelt es sich hier?

WAS