Premium Partner

Armaturen

Arten Armaturen

Arten Armaturen


Kartei Details

Karten 55
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 20.10.2015 / 14.01.2023
Lizenzierung Namensnennung - keine Bearbeitung (CC BY-ND)    (AGBF)
Weblink
https://card2brain.ch/box/armaturen1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/armaturen1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie können Wasserführende Armaturen hinsichtlich ihrer Verwendung eingeteilt werden?

-Kupplungen

-Armaturen zur Wasserentnahme

-Armaturen zur Löschmittelabgabe

-Armaturen zur Druckmessung

Nennen Sie vier Anforderungen, an die wasserführende Armaturen gestellt werden.

-gegen innere und äußere Drücke widerstandsfähig

-geringe Druckverluste durch Reibung

-schlag- und stoßunempfindlich

-korrosionsbeständig

-geringes Gewicht

-leichte und sichere Handhabung

Nenne Sie vier Arten von Storzkupplungen.

-Festkupplungen

-Blindkupplungen

-Saugkupplungen

-Druckkupplungen

-Pulverschlauchkupplungen

-Übergangsstücke

Aus welchen Teilen besteht eine Saug- bzw. Druckkupplungshälfte?

-Knaggenteil

-Einbindestutzen

-Dichtring

-Sperring

Sie Kuppeln zwei Saugschläuchezusammen, wieviele Haltepunkte sichern die Saugkupplung?

4 Haltepunkte

Nennen Sie vier genormte Armaturen zur Wasserentnahme!

-Saugkorb

-Standrohr

-Wasserstrahlpumpe

-Turbinentauchpumpe

-Löschwassersauganschluss

Wozu dient der Saugkorb in der Saugleitung?

-Zurückhalten größerer Schmutzteilen von der FP.

-Halten der Wässersäule bei vorübergehendem Stillstand der FP-

-Bei Ausfall der Entlüftungseinrichtung ist ein Auffüllen der FP und Saugleitung mit Wasser möglich.

Welchen zweck erfüllt ein Schutzkorb am Saugkorb?

Längere Betriebszeit durch Vergößerung der Ansaugfläche bei verschmutztem Förderwasser.